6H
Meggendorsers ^unioristische Blätter.
Viet vertangt.
„5o, von Berlin seid's? I han a an Brudern dort, kennst'n
etwa? Lsans hoaßt erl"
Äuch ein (Kericht.
5taatsanwalt: „In unserer heutigen Sitzung sind nicht
weniger wie dreißig Iahre Zuchthaus verhängt wordenl"
^rau (die nachmittags ihr Aaffeekränzchen abgehalten hat): „Wir hatten
heute nur leichtere Sachen."
Menfchtiche Vbonographen.
Dft wird man durch Zufall mit Leuten bekannt,
Die scheinen im Anfang ganz interesfant,
Denn fie verfteh'n es, mit vielem Behagen
Ein Thema, ein fesfelndes, anzuschlagen,
Das geistreich sie würzen mit attischem Salze:
Doch kommt rnan ein zweites-, ein drittesmal gar
In ihre Gesellschaft, dann wird's einem klar:
„Sie haben nur diese eine lvalzel"
W.
Die (Kehörprobe.
jdrofessor xrüft mittelst der Taschenuhr das Gehör des an einem
Dhrenleiden erkrankten Söhnchens des Kommerzienrats Mayer.
Der kleine Ifidor benimmt sich dabei recht verständnislos. „Lasfen
5e mich machen Lserr professor," wendet da der anwesende vater ein,
nimmt einige Geldstücke in die hohlen Lsände und schüttelt sie: „Nu',
Isidor," fragt er „Gold oder Silber?"
Triumph der (Stasticität.
Engländer: „Uollen Sie machen jdlatz, daßAch kann
gehen übecl"
kserr: „Nachen 5ie selber s?latz, ich war eher auf
der Brücke als Sie."
Engländer: „Sie uollen also machen keine jAatz?"
kserr: „Neinl"
Lngländer: „5o come on!
Kann 5ie boxen?"
Meggendorsers ^unioristische Blätter.
Viet vertangt.
„5o, von Berlin seid's? I han a an Brudern dort, kennst'n
etwa? Lsans hoaßt erl"
Äuch ein (Kericht.
5taatsanwalt: „In unserer heutigen Sitzung sind nicht
weniger wie dreißig Iahre Zuchthaus verhängt wordenl"
^rau (die nachmittags ihr Aaffeekränzchen abgehalten hat): „Wir hatten
heute nur leichtere Sachen."
Menfchtiche Vbonographen.
Dft wird man durch Zufall mit Leuten bekannt,
Die scheinen im Anfang ganz interesfant,
Denn fie verfteh'n es, mit vielem Behagen
Ein Thema, ein fesfelndes, anzuschlagen,
Das geistreich sie würzen mit attischem Salze:
Doch kommt rnan ein zweites-, ein drittesmal gar
In ihre Gesellschaft, dann wird's einem klar:
„Sie haben nur diese eine lvalzel"
W.
Die (Kehörprobe.
jdrofessor xrüft mittelst der Taschenuhr das Gehör des an einem
Dhrenleiden erkrankten Söhnchens des Kommerzienrats Mayer.
Der kleine Ifidor benimmt sich dabei recht verständnislos. „Lasfen
5e mich machen Lserr professor," wendet da der anwesende vater ein,
nimmt einige Geldstücke in die hohlen Lsände und schüttelt sie: „Nu',
Isidor," fragt er „Gold oder Silber?"
Triumph der (Stasticität.
Engländer: „Uollen Sie machen jdlatz, daßAch kann
gehen übecl"
kserr: „Nachen 5ie selber s?latz, ich war eher auf
der Brücke als Sie."
Engländer: „Sie uollen also machen keine jAatz?"
kserr: „Neinl"
Lngländer: „5o come on!
Kann 5ie boxen?"