Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 47.1901 (Nr. 562-574)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16557#0008
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

INeggendorfers ^umoristische Blätter.

Das improvisierte -Lasso.

Äin Schwerenöter.

tserr: „5eit zwei 5tunden schmollen 5ie nun, weil ich Ihnen einen
Auß geraubt habe, chräulein Rosalinde . . . wie oft hätten wir uns während
der Zeit schon wieder küssen können!"

Unter guten Nreundinnen.

,AIso Ihrenr Dienstmädchen habcn 5ie gekündigt? . . das möchte ich
nehinen I"

,Mho! dann nehme ich aber das Ihrige, darauf können Sie sich
verlassen!"

Der Hauptzweck.

s lernt die Nenschen nicht verstehen,

IVer einsam stets die N)elt durchirrt.

!Nan muß auch in Gesellschaft gehen,

Daß man nicht scheu und linkisch wird
Und um, was wicht'ger noch, zu sehen,
lvie wenig man an ihr verliert.

M Holthausen

Der klassische Brofejsor.

Der eraminierende jdrofessor wandte sich mutlos vom Randidaten ab
und sagte: „Das erfrage, wem's gefällt!"

Rette Äussicht.

Bräutigam: „Mas bewahrt Deine Nutter eigentlich so geheimnisvoll
in jenem Schranke auf?"

Braut: „Das find die Phonographenwalzen ihrer Gardinenpredigten, die
bekomme ich mit in die Ehe."

Der Statistiker.

Schnadabüpfl.

<E^o kein Aläger,

EZ Dort kein Richter;
N?o 's Talent fehlt,
bsilft kein Trichter!

Der Ktatiliiker.

Bittsteller: „Ich bitte um eine kleine
Ünterstützung, cherr professor; ich bin
gänzlich verarmt und kann nicht
teben!"

jdrofessor: „Wie alt find Sie?"

Littfteller: „Vierzig Iahre, Berr

jdrofeffor."

professor: „vierzig Iahre? Ia,
wihen Sie denn nicht, daß nach den
neuesten Sterblichkeits-Tabellen das
Durchschnittsalter der männlichen Be-
völkerung in Luropa bloß vierund-
drcißig Iahre, fünf Nonate beträgt? Statistisch haben ^ie eigentlich gar kein Recht mehr zu lebenl'
 
Annotationen