Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 48.1902 (Nr. 575-587)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16550#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für chuinor und A u n st

9

Änr Abend.

(sEfinstcr, so finster die Feldcr iimher!

Ruhelos wandern die Masser am lVehr,
Aber von Thränen,

Thränen und Schnen,

Lpülen sie nimmer das lserzc mir leerl

Fern aus der Schmiede hämmert der Schlag;
was auch zersprungen im Staubc schon lag,

Wieder in Flammen
Mächst es zusammen.

A.immcr ein Lserze, das Liebe zerbrachl

Ncinhard Bolker.

Löchller tLrad.

— „Die Müllersche Familie soll ja mit mahrer Leidcnschast

dem Automobilsport huldigen." '

— „Und ob! Dort riecht schon das Bab^ nach
Benzin."

Äründtiches Roll'enliudimn.

A. (>m Theatcr): „Die Schauspiclerin hat die Scheidnngsscenen

wirklich prachtvoll leb'Kitsivahv gcspielt."

B. : „Ja, die hat sich vor acht Tagen aber auch in wirklich-

keit von ihrem Gatten scheiden lassen."
 
Annotationen