Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 11.1892 (Nr. 92-104)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26547#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. Uceggendorfers ^umoristifche Älätter.

lVer Glück hat, den kriegt, selüst
mit dem ksut auf dem chaps
Oas Glück, weuu es will, auch
durch den Lsnt uach beim Schopfl

_TbetaZeta.

Die Leute kommeu weit, die eiu
offenes Auge und eiueu g e-
schlosseueu Muud baben. Muna

In

früher Elorgrnstunde.

„wissen Sie auch, lferr
Rittmeister, daß ich es war,
welche Ibnen heute morgen
antwortete, als chie sich bei
meinem Rtanne telefonisch über
den profektierten Ausflug er-
kundigten?"

^plitter.

Selbstsucht ist die Lokoinotive iiu
Zuge uuserer Zeit. g. p

Zin Lande Ranrerun,

Da sitzt ä funges Lsnhn
Uf eenem Llefantenzahn
Und seirt en alden Neger an;

's hat werder nrscht ;u dhun.

Iuchhe!

U

chingst meente der Babba
Zn> sernen Asrika,

Da is es nich wre anderwarts,

Da sin sogar die Nlienrchen schwarz
Li ;a, ei za, ei fa!
 
Annotationen