6
L. Meggendorfers Humoristische Blätter.
In seinrr I^ntte stockt der I^nlln.
u feiner Hütte hoekt der ÄoUo,
Der Lskimo, mit feiner Lollo,
In einem abgenützten Rahn
Und reicht ihr, daß sie davon nasche,
Die macht'ge Walroßlederflasche
Tefüllt mit feinstem Leberthran.
Bie aber, die im fernen Äüden
Im Ztrahl der Äonne sich ermüden,
Verfallen bald der Zeiten ^ahn;
Denn in den Ztrahlen diefer L>oniie
Uerfpnren memals sie die UXmiie.
7Ueil ranzig schmeekt der Leberthran!
„Nimm hin, von diefem Trank zn nippen
ckit deinen schmeid'gen Polsterlippen,
T>es Lebens Glüch es ist kein A)ahn!
Toch uns allein nur ist's gegeben
Zu seinen Höh'n uns zu erheben,
Denn uns nur ward der Leberthran! —
Und lächelnd blickt zu ihreni Rollo
iLiiipor die heißgelippte Lollo:
,,„Ia, uiifer Gliiek, es ist kein U)ahn!
Uimm hin deu Uuß, o du mein Leben,
Uud mog' dein Herz er baß erheben
Uls wie der reinste Leberthran!"" s
^in geniater ^ert.
Leini letzien Zängerfest - wo, saa' ich nie -
Gab's eine fürchterliche Aeileren
Gs prüaelten sich der Oereine zwei,
§ie hießen „chreundschaftsbnnd" und „charmonie"
Maler: „Tas ist mal 'ne Landschaft, die für mich paßt;
da brauch' ich gar nix wegzulassen!"
L. Meggendorfers Humoristische Blätter.
In seinrr I^ntte stockt der I^nlln.
u feiner Hütte hoekt der ÄoUo,
Der Lskimo, mit feiner Lollo,
In einem abgenützten Rahn
Und reicht ihr, daß sie davon nasche,
Die macht'ge Walroßlederflasche
Tefüllt mit feinstem Leberthran.
Bie aber, die im fernen Äüden
Im Ztrahl der Äonne sich ermüden,
Verfallen bald der Zeiten ^ahn;
Denn in den Ztrahlen diefer L>oniie
Uerfpnren memals sie die UXmiie.
7Ueil ranzig schmeekt der Leberthran!
„Nimm hin, von diefem Trank zn nippen
ckit deinen schmeid'gen Polsterlippen,
T>es Lebens Glüch es ist kein A)ahn!
Toch uns allein nur ist's gegeben
Zu seinen Höh'n uns zu erheben,
Denn uns nur ward der Leberthran! —
Und lächelnd blickt zu ihreni Rollo
iLiiipor die heißgelippte Lollo:
,,„Ia, uiifer Gliiek, es ist kein U)ahn!
Uimm hin deu Uuß, o du mein Leben,
Uud mog' dein Herz er baß erheben
Uls wie der reinste Leberthran!"" s
^in geniater ^ert.
Leini letzien Zängerfest - wo, saa' ich nie -
Gab's eine fürchterliche Aeileren
Gs prüaelten sich der Oereine zwei,
§ie hießen „chreundschaftsbnnd" und „charmonie"
Maler: „Tas ist mal 'ne Landschaft, die für mich paßt;
da brauch' ich gar nix wegzulassen!"