L. M e g g e n d o r f e r s u 1» o r i st i s ch e Blätter.
3^
Lonntagsruhe.
„Abgewiesen wurden Lie? — Die Trine?"
„Iarvohh dort drüben i>n sogenannten „Volkswäld-
chen" sitzt sie mit ihrem Galan," antwortet der Polizei-
lieutenant und erzählt seine Abenteuer. Ium Lchluß
zieht er sein Laschenbuch hervor und sagt: „Will doch
einmal nachsehen, wie der Aonditor heißt." Dem jungen
Mädchen sind, als sie den wahren Aachverhalt erfahren,
etliche Ientnerlasten vom Herzen gerollt, nur eine einzige
bedriickt sie noch, aber auch die muß herunter. Während
ihr Nachbar in dem Aündenregister blättert, entreißt sie
ihm plotzlich das Caschenbuch und entslieht damit nach
dem „Bolkswäldchen".
Bprachlos schauen ihr die Iurückbleibenden nach,
bald jedoch lösen sich ihre Iungen und sä)ließlich schütteln
sie sich sogar die Hände. Hilde kommt gerade recht zu
dieser Versöhnungsscene und sie wird so rot dabei, wie
das verbrannte Vhr dessen, dem sie das Buch zurückgibt
mit den Worten: „Lin Blatt daraus sehlt; es stand
weiter nichts darauf, als „Aon-ntagsruhe" und darunter
der Aame eines gewiffen Aonditorburschen. Die Bache
ist erledigt."
Abends werden im Hause des Atadtrats Wolters
zwei Verlobungen gefeiert, eine im Ltaatszimmer beim
Aiidesheimer, die andere in der Aüche beim Bier. Beide
Cctränke sind sast ebenso warm, wie die bräutlichen
Herzen, aber das stört nicht, und mag es draußen auch
donnern und blitzen n>it Macht, es wird geherzt und ge-
scherzt, bis kurz vor Witternacht sich mit dem Gewitter
die beiden Bräutigämmer verziehe» und endlich die wahre
Äonntagsruhe beginnt.
-----Gc-—-—
Fttkrik- rrttd Uorsttttdt Grschiift
von 8. ^kiilk >n ^ijslidoi'g
I'i iuiupli-^V:i8oli6-Uuit86ln^
^Vt186ll- ll. VVl inplllU86llill6ll
III. Aataloge gratis u. franco.
A
G
für Knttt'cn r>ott 16- lff Ial.rett.
Euthält 46 r>er Ickiie-ene vl.isklttrlisckse Appar-ttte z. B.
Eleetrvphvr, Mejsingcvuducivr, Lcydcucrflaschc, Eutladcr, Elcctr.
Glvckcuspicl, Tauchcr, Probirglacscr, Flugrad, Pcudcl, Elcclro-
inaguvl clc. clc., svwic ciu cigcus dafrir- oefcksr-icbettcs illrrjtv.
Anleit»»ns»b«ch, uach wcichci» übcr 466 Geper-iineiite dev
Plsipi!'., Wptilr, Uleck,ttttik ctc. auSgcführt wcrdcu köuueu.
Icde Grfe.Iiv i» ttttsoefckilolfeii. Dic Apparatc sind iu eiucm
svlidcu durch Füchcr gcihciltcu Hvlzkastcu vcrpackt. Urris roinpi.
'40 Mli. Mau vcrlaugc Prvspckt.
X»»8t-1i>8t,11ut, u. l11vvliuul8vliv 1Vork8tüt,toii
UtzU6 6u8d6l6U6btun^
olnie 6o8an8tolt!
otine Uötirenleitung!
IluN"8 a!,!i 8<>IÜ8t e,Ilvkei l, „II88vr-
8v1>,8t I, r. O.vliirUvi'! livi» Ilvelit
VorriuxlloUs LslsuotirrinL tür cllis
ll!iu8, I'ribiitcen, tlüttcunerlctz,
Ijruiieiejtzn. 8c1il:iclitlilin8<;r,
Ver^ni'mnu^^lotintc n. 8. u.
VsV2srrs,ssAsriä
schiin und groß ist die Auslvuhl uuserer Neiiheitcu iu
lueli-, kuxliin-, Xsmmgarn-, Ltieviot-, paletütstoffbn,
l-oilen und vanunituotien. Wir verseudeu dereitwilligst
Unstor ki'ime«
»ud eiilppchleu Jedcui, sich diesclbeu
koinmeu zu tcisscu, da wir wirk-
lich VortiKziNiastgz bietcu.
Hochittteressattt
„billig". Katalvg uiit Probcscud.
Bricfiuarkciu Katalog akleiu 20 Pvst-
karlcu ivcrdcu iiichk bcautlvvrtct.
littr'i lixlxi, Aachcn,
Löhrcrgrabcii 48.
-G-
» 6lÜI^liol>6 liöilong s
onHatttausschl.,A!u»dansbr.,Knvcheu-
nstr. Schlaffhcit d. Kvrp , Kvpfschmerz,
rvnischcSlnsflüsse, Flechtcn u. s. w. hcile
nindlich und discrct, gestiitzt auf 18jähr
irfnhrnns. uud glänzciide Ecfvlge, durch
u Bcrfahrcu vhue AnN'cndnng v Queck
iber, Jod u. s. w. Diescs Bcrfahreu ist
cts vou grvßem Erfvlge, ivv derartige
rzucicii bcrcilS schüdlich auf dcu Kvrper
cwirkt. Die Cur ist vh»c Bcrilfsstörilug.
uslvärtige uiit glcichcm Erfolg bricflich.
u sprecheu vou 9—3 Uhr. E. G. Kcntel,
Badehaltcr, Eislcbc», Prov. Sachsen.
ttl'. 0. H6Ull.I6t61')
pvakt. Arzt rrnd Sperialnrr.
firv Unterleibsteide.r
«srli», >8. >V.,
Ziuiuierstraße 22 au der Friedrichstr.
Svrcchstuiidcii ll—2 und k> -7 Uln-
kb^ÄoloAio cker l-ikdk
vou Prvfcssvr llloutvx.a/./.n.
Hvchintercssaiitcs Wcrk, das Nieiiiaud
zu lescu versäuiucu svllte. Preis 3 Btk.
Alle auderweikig augezeigtcu Bücher
liefere billigst. Reichh. intcress. Kata-
^ojciovK's LuoiUioncUg., Loistin 8 V/.,
Krausenstraße 3.