Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 11.1892 (Nr. 92-104)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26547#0063
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. Rt e g g e n d o r s e r s chumoristische Blätter.

53

Auch eine Iagd.

„Ach, ich weiß ja jetzt selbst, wie dunun es von
mir war!" seufzte er zerknirscht. „Aber meine gereizte
Phantasie — meine schlechten Nerven — der momen-
tane Raptus! Leien Lie mir nicht böse deshalb!"

„Aa!" sagte ich und wischte
mir den Lchweiß ab. „Reden wir
nicht mehr davon! Aber
das weiß ich: Rovel-
listen jage ich nicht
wieder!"

Der dankbare chumherer.

bj err: „llnverschämt! t?orlstn warf ich 5ie zur Thüre
lstnaus und nun sind 2ie schon wieder da?''
thauchierer: „Gott, halten 5e mir sor ungebildet?!
tvill Ihnen ja nur meinen Dank dasor ab-
st atten!"

--

Mnst unb Zeht.

enn Alles rnht im Bchlnmmer,

, IVacht heimlich lauschend sie,

Bis uuter ihrem Leuster
Lr pseist die A'lelodie:

„Aomm' herab, o TNadouua Theresa!
Aomm' herab, ach wie schöu ist die Nacht!
— Ich hab' dir eiu cherz voller Liebe
Uud dusteude Rosen gebracht!" —

Dauu huscht sie hiuunter iu's Gärtcheu
Zu dem Geliebteu sacht,

Das gab eiu Aüsseu uud Aoseu —

G wie schöu, wie schöu war die Nacht!

Nuu ist die Zeit vergaugeu,

Sie schritteu zum dlltar,

Sie heißeu jetzt „cherr uud Lrau TNaier"

Uud siud eiu glückliches st>aar.

2luch jetzt mituuter pseist's uächteus,

Bis daß die Gattiu erwacht:

„Aomm' herab, o Rladouna Theresa!

Aomm' herab! O wie schöu ist die dstacht!"
^chlastruukeu erhebt sich die Lrau
Uud macht das Feuster aus;

Da steht ihr Ubäuucheu druuteu
Und schmeichelud kliugt es heraus:

„dllte schmeiß' mer amal

De chausschlüssel ruuuer!" I. Galm.

Kinderlogik.

Nkama: „Uans, ich miinsche mir zu meinem Gcburtstage
von dir weiter nichts, als daß du recht sleißig und
gehorsam bist!"

Lsans: „Na, meinetwegen! ^o'n Geburtstag hält
ja, gottlob, auch nur 'n — Tag an!"

(öigeniürnlich.

Rat: „Ligentnmlich, sterr Assessor, sobald ^ie aus's
Bureau kommen, ist die Bureau-llhr um eine halbe 5tunde
vorgegangen." —

Der Glltmj'ltige.

„Ietzt heißt's aber auspassen!"

_—

„Aruzi erürk'n."

„Beinah' wär' ich aber doch mitkommen."
 
Annotationen