Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 11.1892 (Nr. 92-104)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26547#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
60

L. Me gg enö orfers L) umorisiiscb e Bl ätter.

Flotter^chttnrrbart!

Prof. ktor-
gsoux iranr.
Hnsr-u 8 a rt-
8 >i x i r,

schilellstes Mit-

eiues starken
Haar- ir Bart-
. wuchses(Rasche

Dieses Elixir,

ist alleu Pomad,, Tinct u, und Balsain-
entschied, vorzuziehen,

»„vixvlt;

ü Flae. M, 1,— u, 2.— nebst Gebrauchs
auweis. u, Garantiescheiii, Vcrs, diskr, ster
Nachuahme od, Eius, des Betrages (auch
in Briesm,), Alleiu echt zu bezieh, durch

^„8tüi>ri. iii„8t»-. Nrsisiistsn übsr

o 6tt t 2 m i t t e I

l^M vsrssnstst Irunko xs^sn 20 Ntx -
^lurks I». ÜNi. <»«« i»,„r,„„,
I^sgilekurg IV.

«Ksünliliekk llkiiung»

v. Hautausscht., Mundausbr., Knochen-
austr.,Schlaffheitd.Körp.,Kopfschmerz,
chronischc Ausflüffe, Flcchten u, s, w, heile
gründlich und discrct, gestützt auf 18jähr.
Erfahrttng uud glänzeudc Erfolge, durch
ein Berfahre» ohncAnwcndnng v. Qucck-
silber, Jod u, s, w, Dieses Verfahren ist
stets vou großcm Erfolge, wo dernrtige
Arzueien bcreits schädlich auf dcu Körper
aewirkt, Die Cur ist ohne Berufsstörung,
Auswärtige mit gleicheiu Erfolg brieflich,
Zu sprecheu vou 9—3 Uhr, E. G. Kcutcl,
Badehalter, Eislcbcn, Prov, Sachseu,
»»»»»»»»»»»»»»»»»^»

Verl.-^nst. (tz. üsri». 8«rds)
lwip/i^ (xsxr. 18S4), Lnt. übsr og,. 950
6r, --- 5,000,000 ^ckrsss, k, 50 ?k, ---- 35 Xr,
ö. IV. in tzostrn, tr.

gtsttnn,^ nn<1 L^rsdsrur.

Vristllvlior prLmiirtsr Untsrriekt,

?rospsoti srLtjs

WMW

^ Otto Siscis-sickbing.

Motto: Gieb für's Geld, was gefällt;

Uud Dein Feld ist die Welt.

L'.



^ ^ ^ ^ ^

» ---,——-

I ^umVsrsanck v, tzrsislistsn, tzrospso-

»all, l.s,ncksrn,8sru!s/vvsixs, 2urüslc-
I Icominsncks Lckrssssn vsrxüts m, cksm
I vruolcs -tzorto llstslog gratis u.iroo.

I L Srocks's ückrsss.-Instltut.Ssrlin 8,,
Lnnsnstrssss 22b,

»-»-»!

cmssb8-I(g1gI°gILZ^

Vlüb. 8obiIIer L tzo, kerlin V/. 30,

»I j»

bcsorgen uiid verwertheu

H«iirr»i»ii Opp«I»i.

UilbemittelteErfinder wcrden unterstütztl

Verfertigcr aller Arteu Kandayen,
Keibbint»«», Grndesiattev Cavscts,
oc1t>opädischc Mafchincn, knnstliche
Acrnc nnd Äcinc. — Sidets, Gnnnni-
stcnmpfc, Kettllntevtagcn, Sp,-jkcn
Kuft nnd Mnst'er kisscn, Vccbllndstotfe
etc., sowie sämmtliche Artcn von Gnninri
„«aaccn auf dem Gebiete der Neuheit,
Preiscourante mit Abbilduugen wcrden frauco versaudt.

1 Kruke fre, 1 Mk, Engros 40 Kr, 20 Mk,

,.Me>tbcrii>i,n1 und einztg iu sriner
Kilfebringrndrn Eigenfchaft; daium
hochste A«»;eichnu»»g vou der Irrru
dentsch. Heilgeliiitfen, vrsscksn 1631III,

6k0sg I6t86ls8 >N l^NNOVK?

Linlren - rn

?k-ki8g6><I-Önt.

tzuris 1889. 6snt 1889,

Lrüsssl 1891, VVisu 1891,

?. k. Karella'k

Hniv6i8al-

UKlI-?UlV6?

dsssitixt »«fort ulls 8obmsr/sn
uuck Rssskvvsrcksn,

I'roi,«,, ^vnti« xsxsn tzorto
^.uskuatt unsntxsltlisk!

In 8ekaokttzln /, I»r. 2.80 u, HI.I.80.

k. 6tti'6iitt

38s!in8V!i.,fs!6ljsi6ti8ts.23^

IVIitglitzlj M6ll. K686II-
8vli3ft6n von fi-anl<i-6ieli.

pür Osstsrrsiok iu 8ekaekt, kl, 1.60,

Wi6n!!I,^M.„r.!i6il.03s!"

kui-i8 1889 80l<1. Ale6rli1Ie.

500 ^?3sli !n Ooll!

Hailtuiireiiiigkeiteii als Sominerspros-
seu, Leberflccke, Souiieiibrand, Mit-
esser, Nasenrvte rc, beseitigt und deu
Teiut bis ius Alter blendend weiß u,
jugendfrisch erhält, Keiue Schmiiike,
Preis Mk, 1,20. Man verlaiige aus-

lose Jtachahmllugeu giebt.

8k»v»i» ss»'«iivi., dazu gehörige
Seife 80 Pfg,

Nz'liüs, Eugelapothe'ke^' — Lusel:
-V, Rüttnsr, Apoth, — Rriisssl: Lux,
iVluu, Apoth, lckus äs Nicki 13, —
8otla (Bulgar.): ck, Lomunolk, Hoflft,

— tislxrail: ck, Oilksrt, Apotheker.

»»»»»»»«»»»»»»»»»»»ssr»ss»s»»»d»»Ä»»»S«»

liesert zu ganz außergewvhnlich billigen Preiscn die Tuchversaiid-Firma

Iulins Kvrner, Pegan i. S.

Stotf zu,u Au„tg, gezwirut.4,50 Mk, i Preis

Statf;u,u Aupkg, reiiiwolleu . . . 5,75 „ I -,,

Stoff;u,u Auzug, Cheviot , ... 7,50 „ ? . <

Stosf,«nt Anzug, Kaiiinigaril . . , , , 15,— „ I >e 6 Metcr.

Gegründet 1846,

s»»»»v»»»»»»a»s»»«ar»»»s»»»»»»»»»»s««»s

lenrzening's

berühmte holläudische Cigarreu und Tabak-Fabriknte, welche vou Huudert-
tausendeu ge^aucht^werden, sind bisher von keiner Coukurreuz iu Bezug auf

p, 100 St, 3 M, 50 Pf,

60

Wilhclm H. p. 100 St. 7 M. 50 Pf,
*La Flor de il

Regna , . „ „ „ 6 „ — „

*Wißmanu „ „ „ 8 „ 50 „

*Plantacion, „ „ „ 11 „ — „

Gut Hcil .

I. Mänilla
.rr La Palma
Z Esquifitcs
A *Dcssert ,

^ La Partura

Rauchtabake: Nr. 0_t_2_3_4

A ^pmiüstfund^M/iXT^ 1,— 1,20 IwO ^ ^1,80 ^ ^ ^ ^

Aus mcinc Firma bittc ganz besvndcrs zu achten, da hicsigc
Concnrrcnzgeschäftc vielfach Tcxt und Form mcincs scit Jährcn vcr-
öffcntlichtcn Inserats nnchzuahmcn snchen.

^ «1 t» I 1 v I» tl « I t II K ,

Größtc Holläudische Cigarreu- und Tabak-Fabrik in Orsoh a. d. Holl. Grcnzc.

Uuvollkoimucuh, d, Haui, nls da siudi Haut-
kraukheitcn allcr Art, Hihpickel, gelbe u,
rothe Fleckni, Finncu, Wiinineln, flechtcu-
art, u, scrophulöst Ha.utausschlägc, — Sie
ist heilsämcr u, Ivöhlthueiider als alle aud,
Crsmes u,Pasta's,verlciht d.Teint e.jugeudl,
Zartheit u, Glätte, — Uiischädlichkeit garau-
tirt, ^ Discrctiou zugesichert, Flacon
ä 1,50 Mk, vcrseudet ilrg. I'. iwliwgnn.

voll des höchsteii Lobes, Schachtel 3Nk,1.50.
Großer Erfolg uach 3 Sch, Alleiu ccht:

Königl.priv.Apvthekcz.weißenSchwan,
Berlin, Spandancrstr. 77. Tauseude
Daiikschreibcu aus allcu Welttheilen.

Schtttzmittel

Prcisliste verschlosseu frauco,

G. Raabe, Hamburg, Specialgeschäft.


AnkerPaillEipcller

ist rrrid» ttleittt d»crs ttego Mittel »

gegen Gicht, Rhenmatismns, GliederreijM«
Herenschuß, Rülkenschmrrjen, Hüftwelf, Kopf- und

__ Zaljnschmrrjen usm.

Dies altbewährte Hausmittel hat
sich in allen Weltteilen den besten
Ruf erworben; es ist streng reell
und hält, was es verspricht! Zum
Preise von 50 Pfg, und 1 Mk.
vorrätig m den meisten Apotheken.
F. Ad. Richter ^ Cre.»

Rudolstadt (Thüringen), Kondon L.6.,
Netu-Uork. 310 Kroadway.

Holz-Auktion

im Grnnewald ist Holzauktion „Linde-
mann" „Alale" „Hampel - Walzer",
I Lieder- u, Cvupletsbuch mit Noten (für
Thealerverciue famoS geschrieben).

Ncu! 1 Aiale-Gesellschaftsspiel.

1 Wehel twr Gericht in 4 Bilderu,

I, 6, und 7, Buch Moles(stauuenerregeud).
1 Spiel Zauber-u.Wahrsagrkarten (jeder
Person wahrzusageii), 1 Buch mit vielen
»eueu Wihen u.Auekdoten (reich illustrirt).
1 Gehcimiiisse vou Berliu (sensatioiiell).
t neues Taschen-Licdcrbuch mit Notcu
(Originell), 1 Geheimniß der Liebe (sehr
amüsant)! t DieKnnst, cinereiche Braui zu
beko»iiue»(sehr g»t),10StückGebnrtstags-
u, Witzknrten. l iicues illiistrirtes Witzblatt
„BerlinerHnmor". Anßerdeiii: 1 »euer
aiiierikaii SchnellphotoaraPH (FürJeder-
maiin), Alles zusamiiie»kostetiiiir 1^,50-^
uud vcrlendet umgehciid nach jedem Orte
Deutschlauds u, Oesterreichs die Berliuer
Berlagsbuchhaudlung vou

tttzinliold Kliuxtzi',

kvi-ili» tVt»., Nsiiistrasss 23.

Jllustrirte Preisliste io Pfg,
Telephou-Amt 7, No, 553,

ll'daktioii: Max Schreiber iir Lßlingeii. Druck und tterlag von I. F. t7chreiber in Lßlingen bei Stuttgart.
Lrpedition: München, INariiniliansplatz 2j. — Lßlingen: I. F. ^chreiber, — kttien: Gxernring (5.
 
Annotationen