Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 11.1892 (Nr. 92-104)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26547#0116
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
§. Meggendorfers umoristische Blätter.


ULcht nrehr ats öiltig.

„A)ie, Amanda, du weisest Herrn von Achauckelberger ab —
was hast du ihm denn so krumm genommen?"

„Die Beine!" _ _

Im Atuseinu.

Nnna (liest in einem Aatalog): „Sauseder ans dein (6. ^ahchnndert." (Zur
Gouvernantc): „t)aben denn inl (6. Iahrhundert die Schweine Federn
gehabt?"

Aögefertigt.

Reisender: „Also, von diesen Bachen gefällt Ihnen nichts! Darf
ich Ihnen etwas Anderes empfehlen?"

Aaufmann: „Gewis;! sich selber."

Gnt pariert.

Achneidergeselle (zum Schnsterbnben, dessen
thaare ganz zerzanst sind): „In deine Hrisur
scheint sich die Meisterin auch Lingrisse
zu erlauben."

Achusterbube: „Nicht doch; die Neisterin
erzählt immer so gruselige 8eschichten,
daß einem die Haare zu Berge stehen, und
da bleiben sie halt so stehen."

--vM-

Das Tcstawent.

ii.

tllehr nnn als dreiviertel Iahre
tt)ar er an die Speish die rare,
tturch das Testainent gebannt,

Doch jetzt war er sast ain Rand
Nit der ttraft, sie zn verschlingcn,
tttußt' kanin, wie hinab sie bringen —

Ia, es ward ihin iibel schon,

Sah nnd roch er was davonl
Die ihn sriiher so begeistert,
ttach zehn lttonaten verkleistert
Lfatte sie ihm, Gott erbarin',

Schlnnd und tllagen nebst dein Darin.

Und die Alte aus der Lauer
Sah belohnt schon die Ausdaner,

Die sie hatte, — aber still

Schaut sie durch die Silbcrbrillh

Und wenn inan sie d'ruin besragte,

tt)ie es Angust gieng, dann sagte

Sie: „Tr ist bei Appetit

Schier siir Zwöls — der Troglod'stl"

Aber kurz war ihre Freude,

Ts ersuhrens doch die Lcute,

Und zunichte ward der jAan,

Dcn sie sich zurecht gethan,
ttainlich, ihn zu iibersiihren,

Um geiniitlich einkassiercn
 
Annotationen