Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 11.1892 (Nr. 92-104)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26547#0187
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
§. M e g g e n d o r f e r s umoristische Blätter.

I»I Vkl1»Atz VOü lollüillltz!-, Iloill
i» irSL'Iii» 8IV. 29, 66i'Zmkl.»»88trg.386 Ai'. 89

> 8. ^in-gang. > A^gemeinS I ö71g,»gang.

OküirisIIös Orxan 6ss ,.IZrs.u- uncl IVlal^irisiskör-VsrsinZ OsutssIilLnäs iincl äss
OsstsrrsisIiisLlisii Urriiisr-VsrI>g.ii<Iö8", sovvis äsr äsutselisn Lrg.iinisistsr in
Unssls.nä, in äsr Lslivvsi^, II'rnnIrrsiLli, LsIZisn, MsäsrlLnä, Itnlisii, Lslivsäsn
unä Norvvsgsn.

^LL'O^LLllL' KMiLL Ir.

Ois „HälZsnisins IZra,nnisistsr-2sitnnZ" srsslisint nn jsäsni 8onntg.A
unä Ironiint in IZsrlin nn zsäsin k'rsitg.Z absnäZ rnr Uost. Lsliluss äsr Zsliriktlsi-
tung OonnsrstciZs IVlittuAS. — 52 Hluninisrn. — srliciltsn äis vvsitsstö

VsrkrsitunK. vsr IZciuni tür clissslbsn wirä bsrsslinst jsäsr mOtrn. dsi sin-
niccliZsr Vuknc>.Iinis niit 13 Uk., 2—Zninlizsr 10 Uk., 4—Onicclixsr 8, 7—IZrnuIixsr
6, 14—26nig.Iizsr 5, 27—39ing.Iizsr 4, 40—52ing.Iizsr 3 I?k. s. iVuknciliins. — Lvi-
liiK'vl», ü. niolit übsr 10 Orccnini solivsr, psr Äills 5 Nk., von 11—20 Org.inni
sslivvsr psr IVIills 10 Nk. — I?ür pronipts LsnäunZ nn 4000 IZrciuIirinsn vvirä

Jn Nürnberg erscheint, und zwar im 8. Jahrgange unter dem Titel:

AUgem. Wereins-Ieitung
»nd Wages-Umstger der Vtadt BürnVevg

eine parteilose Zeitung, welche gleich bei ihrem ersten Erscheinen sofort allc Zci-
tungsleser der bedentenden Jndnstrie- und Handelsstadt Nürnberg auf ihrcr Scite
hatte und zur Zeit eines der getesettstrtt Aliitter ist.

Die „Rereins-Zeitttttg" erfcheint täglich und bringt geineinverständliche,
sachlich gehaltene Leitartikel, die neucsten Nachrichten aus allen Ländern, sowic eine
intcressante „Kleine Hattdels;eitung" nnd oft auch Sportliches!

Die ,,Rereins-Zeit»tng" ist eine unterhaltende Tages-Zeitung, sie
bringt spannende Erzählungen, reichhaltige Bcrichte über Tages-Neuigkeiten, Thcatcr,
Concert und Gerichtsverhandlungen nnd Lokalcs-

Die,,Rereins-Zritung"bringt wöchentlich pveimaldie so beliebten hoch-
interessanten „Unrnderger Familir»»dliittev" init zwei spa»»nrndrn Uo-
»na»»r»», Allerlri, Rntsrl rte.

Die „Nereins-Zritnng" ist in Folge ihrer großen Verbreitnng ein vor-
zügliches und allgemein benntztes Annoncenblatt. Die ,,Nerei»»s-Zeit»rr»g" ist
äber nicht allcin das reichhaltigste, svndern auch das dilligste Blatt weit und
breit, denn Alles rusammen kostet durch die Post bezogen nur 1 Mark

50 Pfg. "ML (ohne Zustellgebühr).

WK- DiesesDlatt ist desorrders für ausunirts ledende Htnrn-
derger ;»» ompsestle»». Prodedlätter gratis und franro. "ML Tausch
. Jnserat willkoinmen.

Verlag vmr I. F. Schreiver in Etzlingen dei Sluttgart.


IZ

IZ

fNin ungeinein hübscher und angenehmer Aeitvertreib
^ ist das Ausschnciden und Ausanunenkleben von
Lampettschiemen aus Modellier-Lartons.

Hervorragende Nettheiten auf diesem Gebiete
sind im Verlage von I. K. Achreiber in Lßlingen er-
schienen und dnrch alle gapier-, Buch- und Aunsthand-
lungen zu beziehen.

lÄ Lampentchirm (Dach). lSi

chj Verzeichnls der bisher im Schreibcr'sche» Verlage erschienenen
t81 Lampenschirme: s2l

Hl 169. Gebivgslandschaft. 170. 171. Das znckcrige Häuschen. 172. 173. 174.

Theater. 175. 176. Dach mit Dachfenster. 186.' Winterlandschaft. 203. 204. ech
Landhaus- 205. Dach. 210. 211. Wintcrlandschnft. 213. 214. Schweizerhans.

215. Hasen und Jäger. 216. Katzenmnsik. 217. 218. 219. Schiffskaronssel (be- ^
l.21 weglich). 220. 221. Krippe mit Transparent-Bild. 222. 223. Eine Nacht in
Benedig. 224. 225. Festnng. 229. 230. 231. 232. Ritterbnrg. 233. 234. Ge-
birgsbahn im Wintcr. 235. 236. Türkischer Palast. 239. 240. 241. 242. Pano- sM

rama. (Plnstischc Ansichtcn ans der ganzen Welt.) 243. 244. Rheinlandschaft. ll-,

245. 246. Sommerlandschaft, Tiroler Städtchen.

Nlodellier-Netze

gl emem trailsparenten Hlttlmelsglobus.

L)erausgegeben vou Ni'. A. Hogrr,

ji?rosessor der k. k. Tberesianischen Akademie in Mien.

Nach Zeichuuugen vou Friedr. Klenrdienst,

Lehrer am iNariahilfcr-Gymnasinm in m i e n.

8 Lr-

Z

^

Z.s-ß-




Durchmesser des Globus 2^ cm,

L)öhe samt Gestell 36 cm. ,! Z Z'-
Ausgabe III. enthält iu elegantem Aarton
den sertigen Globus, bei welchem nur uoch mit
einer Nadel die 5terne durchstochen werden müssen.
Preis Mk. 4. .

Der Globus zeigt, weun wir in dessen Funeres
blicken, die 5terue hell aus duuklem Gruude, gauz
iu derselbeu Drdnung wie am duuklen Nachthimmel.
Aeußerst lehrreich für die juugen ^reuude der Natur.

Ü88 ?l!MöUU>18

mch dem uatürtichen Z>Mm

bearbeitet von

^of. lll. M. WiMomm itt Wttag.

68 seiu kolorirte Tafeln mit über 600 Abbild. und s)6 5eiteu Text. Prttthtdttttd 12 M. DE" llatiirliches Syßem.


würdig. Er bringt in kurzcr, aber klarer Weise das iiotwcndigste übcr jcde ciiizel»e
Pflanze und giebt Anfschlnß über deren Entwicklung, Vorkommen, Standort, Bcr-
wendnng und Schadeu. Dicse Pflanzenbilder werden von Seiten aller, welchc mit
der Jngendbildung zu thun haben, der größten Beachtung und Anerkennuug
wert sein.

Zu bezicheu durch alle Buch- uud Kunsthandtungen.
 
Annotationen