Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 13.1893 (Nr. 118-130)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20270#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. AI e g g e n d o r f e r s L) u nr o r i st i s ch e Blätter.

5

„Haltl so habeii wir nicht ge-
wettetl" rief Rundlich nnd hatte mit
raschem Griff den Bricf erfaßt. Und
er las:

Licbcr Arthurl

Deincn liebcn Brief faßte ich
natnrlich als 5cherz anf nnd habc
ihn deshalb meiner licben gntcn
tltnttcr noch nicht gezeigt. Bist Du
aber in eincr halbcn 5tnnde nicht
Iffer, so hat sio ihnll tllcbr be-
darf es ivoffl nicht.

Deine Dich innigliebende
Therese.

1I?cr vcrbeiratet ist, wird wisscn,
daß dieser Friihschop;'en dainit sein
Tnde finden mnßte.

Das döäugegerrill
im Dicuste dcr Liel'e.


Schrvärmerei.

Backfisch: „Drei Briefe an einem iragl — Gott, ist die lvelt schönl"

Alehr Lichi.

ie Lrde hat blos einen Nond,
Der Inpiter hat vier,
lvic glücklich wär', der den bewohnt'
Die Leuchte lobt' ich mirl

Aäin' ich des Abcnds spät vom lvein
Zn mcinem thanse dort,

Ich fänd' bei vierfach hell'rem Schein
Das Schlüsselloch sofort.

Lfier aber anf der Erde branch'

Ich lang stcts, bis ich's find' —
Marnm wir u.rinkcr aber auch
Im Inpiter nicht sindl" D. Schnch.
 
Annotationen