Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 13.1893 (Nr. 118-130)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20270#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

>>5. Meggendorfers Humoristische Blätter.

Zägergluck.

Boshaft.

Ze nachdenr.

j)assagier (zum Damxfschiffkaxitän):

„lvird die Ueberfahrt stiirmisch
siir uns werden, kserr Rapitän?"
Aapitän: „Linen Leesturm haben
die Lserrschaften nicht zu befürch-
ten, aber ich glaube es wird,
Ihrem Aussehen nach, bald einen
Ulagensturm gebenl"

chroßartig.

Lin Bauer hatte sich wegen einer
Schlägerei vor Gericht zu verantworten.
Als er von der verhandlung in's Dors
znrückkehrt, umdrängen ihn alle mit
Fragen, wie es denn gewesen sei.

„G," ruft der Bauer vergnügt: „i
hab's schöner g'habt wie jemals daheim
bei meiner Alten: Am 5chluß hat der
Richter zu mir g'sagt, Angeklagter, Sie
haben das letzte lVort!"

lhanne: „Ihr habt ja ein Rleines bekommen, wie geht's denn
Deiner Gnädigen?"

Lise: „Na, so ziemlich, aber das lNädchen ist schon nach acht
Tagen gestorbenl"

Ljanne: „Lin lllädel war's? Na, da glaub' ich's gern, denn
bei der hat ein Mädel nie länger als acht Tage ausgehalten."

Redaktion: lllar Schreiber. Druck und verlag von I. F. Schreiber, beide in Eßlingen bei Stuttgart.

Geschäftsflelle in Mnnchen: Corneliusflrsfle 1D.
 
Annotationen