Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 13.1893 (Nr. 118-130)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20270#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^arbig

illustrivrt^

Mochrnschrist.

röhlich lacht der junge Tag
Draußen über den Dächern,

Troxfen glänzen inr Gartenhag
Nings an Dolden und Bechern.

Langsam schon die Sonne schaut
Ueber des Giebels Zinne,

Und ein junger Spatz pfeift laut
An der Regenrinne.

Blutjung ist der kleine Leld,

Raum entfloh'n der Mutter,

Uennt gewiß noch nicht die lVelt,

Schreit gewiß nach Futter.

Nach dem Neste sicherlich
Breitet er sein Gefieder, —

Aber sieh', jetzt neigt er sich,

Horch da pfeift er wieder:

„Guten Ulorgen, mein holder Lchatz,
Lserzensköniginne!

Guten Ulorgen, es fieng dein Sxatz
Dir eine süße Spinne.

Uomm', ach komm', mein Achatz, zu mir
Zn die lauschige Ninne,

Uomm' geschwind, sonst sterb' ich hier
Noch oor Liebe und Ulinne!" Hcrma»,, Domsch

München

Lerneliusstraße ld.

Wien

Gpernring ss.

^181.

Abonnement pro gZuartal 3 Mark, bei allen Buch- und Aunsthandlungen, Zeitungs-
Expeditionen und Postämtern (Zt,-Nr.3959.) Linzelne Nummer 25 L,. Inserate 50 H
die Nonpareille-Zeile. Inseraten-Annahme Aliinchen, Lorneliusstraße sg und durch
sämtliche Annoncen-Lxxeditionen.

(Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen vorbehalten).
 
Annotationen