Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 13.1893 (Nr. 118-130)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20270#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
38

Meggendorfers ^umoristische Blätter.

Äeiter l^at die Sporen dadurch an die Flanlen gebracht und fliegt
gleich darauf auf einen Nlischaufen: „))lUNllles E^uder, d U S
ist doch incht die blut'ge ^chlacht!"


Daraus gekommen.

Lr: „Im menschlichen Uörper ist Elektrizität

enthalten."

Sie: „Ach, d'ruin wetterst Du so ost?"

chsuf der Bank, mo Du gesessen,

Und geruht die „schönen" Glieder,
Laß' ich mich mit tiefci» Seufzer
Uud verstohl'iier Sehusucht nieder. —

Mär' ich doch die Bauk gewosen —

Ach, so wiißt' ich's jetzt zu sagen
Mas die siiße Last gewogen,

Dic ich will durch's Leben tragen!

F. H. Knuowski.

Der richtige Ar;t.

ry !

Die gnädige Frau stat Utigräue,
Ls jammert das ganze ksans,
Den Maun, die Rinder, dio Hose
Rurz: Alle schilt sie aus.

Inteltigemtose IZcjtie.

sonntagsreiter <dem das

„Ich möcht' als Reiter
sliegen . . "

Es eilt der trostlose Gatto
Ium Doktor im Sturmschritt stiu,

Der lachte und weist den Armen
Iu's Modemagaziu.

Rasch wählt er das neueste kjütche»,
Die nelicste Robe dazu —

Dor diesem brillanten „Ukittel"
verflog das „Lciden" im Nu!" —
 
Annotationen