Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 14.1893 (Nr. 131-143)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20272#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

L. Meggendorfers ^umoristische Blätter.

Wiederfeheu.

In der Zomnrerfrifche.

1^>as waren das für schöne Stunden,

Als fich in erster reiner Liebe
Die jungen bserzen einst gefunden
In einer Trambahn wirr Getriebe.

Stets trafen sie sich dort auf's Neue,

Uin unbemerkt in dem Gedränge
Zu schwärmen nur von Lieb' und Treue,
Iu tauschen Liebesblick' in Ulenge.

Doch des Geschickes herzlos walten
Trennt xlötzlich beider Lebensglück —

Sie schwur'n sich Treu' und Lieb' zu stalten
Mt crnstem, hosfnungsvollem Blick.

Stets liebevoll mußt' er gedenken
An jene süße, holde Zeit;

Auch sie konnt' keinem Andern schenken
Ihr kjerz, das treu sie ihm geweiht.

Doch in dem schweren Aampf nm's Dasein,
Lacht ihnen weder Glück noch Stern —
Wie dachten da getrennt die Beiden
Der alten Ieiten doch so gernl

Und das Geschick sührt sie auch wirklich
Iusammen an dem alten Grt,

vermieter: „Die Aussicht ist herrlich, moine Ljerrschaften! Sie
können von hier mit dem bloßen Finger bis Berlin zeigen."

Doch er — er war jetzt Trambahnkutscher,
Und sie — ein altes Aehrweib dortl

L. v. A.

Vorforge.

^rau (indem ste ihren Gatten kiißt, ihm zugleich
einen Rlaxps gebend): „So, damit Du nicht ver-
wöhnt wirstl"

(jdrinz Mtesa's Garteuschaukel.)

Redaktion: Mar Schreiber. Druck und verlag von Z. F. Schreiber, beide in Lßlingen bei Stuttgart.

Geschäfksstelle in Mirnchen: CorneliusstrMe 19.
 
Annotationen