Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 14.1893 (Nr. 131-143)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20272#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Münchrn

Lorneliu-straße ty-

Wirn

Mxeruring f5.

Abonnement pro Muartal 3 Mark, bei allen Buch- und Uunsthandlungen, Ieitungs-
1^)0 Expeditionen und postämteru sZ1.-Nr. 3959.) Linzelne Nummer 2s Inserate 60 Lz
«li- die Nonpareille-Ieile. Inseraten-Annahiiie Miinchen, Lorneliusstraße xg und durch

sämtliche Annoncen-Lxxeditioiien. Ollle Rxchte für sämtlichc Artikel und gllustrationen vorbel,nlten).

Zonderbare Schminke.

„T>as Rot aus unserm Buben seinem Farbkasten wird iinmer
so schnell alle . . . ."

„Glaub's gern! Unsere Aöchin schminkt sich ja stets
Sonntags damitl"

(öedankenspliiter.

Der nackten Mahrheit gehen
vielc aus salscher jdrüderie aus
dem wege.

wenn Aoxf und ^erz im
Streite liogen, so giebt immer
der verständigere, der Aoxs,
nach.

Bescheidenhoit besitzt nur
derjenige, dcr nicht weiß, daß
er sie besitzt.

Viele vernieineii, die beste
Unterhaltung gehabt zu haben,
wenn sie selbst gesprochen.

Männer werden gern von
dem vergangenen, Franen da-
gegon von dem Zukünstigen
sprechen.
 
Annotationen