Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 14.1893 (Nr. 131-143)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20272#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. Neggendorfers ^umoristische Blätter

29

Wafserpech.

Und grade wie's am Besten geht,
So fithlt er einen 5toß;

Schnell stammett er ein Stoßgebet
Und läßt die Riemen los.

Iach wail so denkt er, was war das?
Und rapxelt sich empor;

Da steigt aus dem bewegten Naß
Lin feüchtes weib hervor.

Sie spricht zu ihm, sie greift nach ihm

Lr kann nicht widerstehn

Lfalb zieht sie ihn, halb folgt er ihr

Und — ist nicht mehr zu sehn. Kozian.

Kmdcrweisheit.

Der Gutsbesitzer betrachtet besorgt seine
Tabakfelder, denn in Folgs ungünstiger
Witterung sind die Pstärizchen klein und
kümmerlich geblieben, sein Töchterchen aber
sagt tröstend: „Zu Zigaretten sind sie doch
groß genug."

Alode L 1a Ziehharmonika.
 
Annotationen