Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 14.1893 (Nr. 131-143)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20272#0033
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
München

Lorneliusstraße sg

Wien

Gpernring ;s.

H135.

Abonnement xro Guartal 8 Mark, bei allen Buch- nnd Uunsthandlungen, Zeitungs-
Gxpeditionen und postämtern (Zt.-Nr.3959.) Linzelne Nuinmcr 28 H. Inserate 60
die Nonxareille-Zeile. Inseraten-Annahme Miinchen, Lorneliusstraße xy und durch
sämtliche Annoncen-Lxpeditionen. ^llle Rcchte fiir sämtlichc Artikel und gllustrationcn vorbel>alten).

M Sd.Ur.5.

Ueue Lehre.

Gestohlen hatt' ich einen Auß
Mir von dem allerschönsten Mund
Und schwelgte in dem Hochgenuß
Lntznckt noch eine halbe Stund'.

Da plötzlich kam's mit Schrecken mir:

„wenn's in der That ein Diebstahl wär',

Die Polizei davon erführ',

Die Staatsanwaltschaft hinterher?"

Die Sorge machte mir Verdruß;

Iuletzt jedoch entsann ich mich:

Sagt man: Man stahl stch einen Auß,

Gab man ja einen eigentlich!

Ia, ja, je mehr man es bedenkt,

Der Ausdruck ist ganz salsch gebaut!

Man nimmt nicht wider Recht, man schenkt,
lvenn man sich um ein Uüßchen schaut!"

Ihr Freunde, sorget d'rum dafür,

Daß dieser Irrtum klar sich stellt!

Schenkt steißig alle dort und hier —

Ihr wißt ja, a rin ist diese welt!
 
Annotationen