L. Neggendorfers ^umoristische Blätter.
35
Nutpe.
-^7^7-
OI .
cl
ljs /
Finster runzelnd seine Stirn
Spricht er: „Frauenzimmer,
Die der Nlänner Uöpf' verdreh'n
Dulde man hier niminer,
Iedes Ding an seinem Platz,
Also laß ich's gelten;
Mill sie hiipfen, soll sie sich
Hum Ballet doch melden . .
Und er schließt, sie xrüfend mit
Blicken noch genauer'n,
„Ia, so sei's; solch' ein Talent
Darf hier nicht versauern l" —
Prima Ballerina ward
Bald sie nach der j)robe,
Theoxs bracht' ihr das Dekret
Selbst in die Garderobe.
Th. M.
Verschnappt.
köerr: „Na Fräulein, wie heißt denn Ihr Schatz?"
Blumenverkäuferin: „Schatz? ich habe ja gar keinen!'
kferr: „Mas ist er denn? Schneider?"
Blumenverkäuferin: „Nein, Tischler!"
Nolgen der KurLlchügkeit.
.^
35
Nutpe.
-^7^7-
OI .
cl
ljs /
Finster runzelnd seine Stirn
Spricht er: „Frauenzimmer,
Die der Nlänner Uöpf' verdreh'n
Dulde man hier niminer,
Iedes Ding an seinem Platz,
Also laß ich's gelten;
Mill sie hiipfen, soll sie sich
Hum Ballet doch melden . .
Und er schließt, sie xrüfend mit
Blicken noch genauer'n,
„Ia, so sei's; solch' ein Talent
Darf hier nicht versauern l" —
Prima Ballerina ward
Bald sie nach der j)robe,
Theoxs bracht' ihr das Dekret
Selbst in die Garderobe.
Th. M.
Verschnappt.
köerr: „Na Fräulein, wie heißt denn Ihr Schatz?"
Blumenverkäuferin: „Schatz? ich habe ja gar keinen!'
kferr: „Mas ist er denn? Schneider?"
Blumenverkäuferin: „Nein, Tischler!"
Nolgen der KurLlchügkeit.
.^