50
L. Meggendorfers l)umoristische Blätter.
In Rarlsbad.
es war daher dringend gebaten, nun ernstlich etwas entsxrechendes
Genießbares zu suchcn. Lin schönes, hellerleuchtetes Lokal schien
diese Gewähr zu bieten und der Fabrikant meinte: „Du, das
ist das Aurhaus, wollen wir es nicht cinmal da versuchen?"
Warunl nicht gar," sagte dcr Renticr, „d a bekommen wir
sicherlich erst recht nichts!
„Rnn, laß mich nur einmal hineingesten," entgegnete der
Fabrikant, trat ein und hiclt Unischau; was er abor entdeckte,
machte ihn fast sprachlos, er winkte scincin Frcund herein nnd
deutote stumm auf die lvand, wo init großen Buchstaben die
Spciscn verzeichnet waren und welch' schöne Auswastl, jede
cinzelne ein Lcibgerichtl Da hicß cs: bsummer, Lachs, Aal,
lsasenbraten, Wildschwein, gebratene Gans, pasteten allcr Art,
die beiden Seelcn konnten vor Riihrung nicht mehr wciter lescn,
sie wären sich entziickt in die Arme gcfallen, weun sie sich vor
den Leuten nicht geniert hätten.
Der Fabrikant fand cndlich doch Morto: „Wirst Ou jetzt
hier bleiben? IDarum sind wir nicht gleich daher?"
Der glückliche Rentier aber zog ihn statt aller Antwort au
einen nach freien Tisch und als der Aellnor kain und fragte, ob
die lherrcn zu speisen iviinschteii, sagte er, anf die an der Wand
verzcichnetcn Sxeisen zeigend: „Fangen Sie nnr oben an und
tragen Sie auf, wir sagen Ihnen dann schon, ivenn wir genug
haben."
„Sie werden ciitschuldigcn," sagtc der Aellner. „Sio werden
nns doch nicht sagcn wollen, daß diese Speisen hier etwa auch
,knrgemäß' znbereitct werden," fiel ihni der Rcntier erschrocken ein.
„Nein, das nicht, aber — "
„Na, dann ist cs gut," sagte ansatiiiend der Rentier, „dann
fangcn Sie nur möglichst bald an und ivcnn gerade eine Speisc
ausgegangen scin sollte, dann bringen Sie dasiir obcn cine andere."
„Ich bitte gütigst zu leson, was über dem verzeichnis steht,"
konnte endlich dor Aellner scincn Satz vollendon.
Schlininics ahnend, folgtcn die bciden dem Fingcrzeigo dcs
Aellners, richtig, da stand noch in zierlicher Schnörkelschrift:
„verzoichnis der Speisen, die hier unbedingt iintorsagt
s i n d > l"
Das war znvicl! Diese Lnttäuschnng war zu großl Wie
auf verabrodiing erhoben sich dio beiden Schivergeprüften und
schritten dem Bahnhofe zu.
(Line Änthusiastin.
Fräulein Diathilde ist eine solche Freiindin der Aavallcrie,
daß sie sich nur mit D i st a n z r e i t e r s e i f e wäschtl
Günstig.
straßen aufgefordert): „Na, bei der Aälte kailnst Dn's Ivagen —
jetzt stnd alle Schausenster zugesrorenl"
Aangentsprechend.
Ztnhen der Schleppcn.
Frau des lhauses: „!Die komnit es, Lisetto, daß die Stiego
noch so nnsaiiber anssicht?"
Dienstniädchen: „Ls ist hente eben noch keine von den
Danien hiniinter gcgangcn."
Nns cinem Roman.
.... Der Armc war von der Natur sehr vernachlässigt;
auf eineni Ghr war cr tanb, anf deni andern Ange schielte
er . . . .
Mndermnnd.
Barbicr: „Na, jdanlchen, wie niöchtest Dn denn die Lsaare
geschnitten haben?"
sdaulchen: „Wie jdapa seine, mit cinem kleinon Kreis in der
Mittel"
Stoßseuf^er.
Gattin: „Ich war beim Zahnarzt und habe mir cinen Zahn
ziehen lassen."
Gatte: „Glücklichcr Zahnl Der ist jetzt wenigstens ans dcm
Bereich Deiner Iungel"
L. Meggendorfers l)umoristische Blätter.
In Rarlsbad.
es war daher dringend gebaten, nun ernstlich etwas entsxrechendes
Genießbares zu suchcn. Lin schönes, hellerleuchtetes Lokal schien
diese Gewähr zu bieten und der Fabrikant meinte: „Du, das
ist das Aurhaus, wollen wir es nicht cinmal da versuchen?"
Warunl nicht gar," sagte dcr Renticr, „d a bekommen wir
sicherlich erst recht nichts!
„Rnn, laß mich nur einmal hineingesten," entgegnete der
Fabrikant, trat ein und hiclt Unischau; was er abor entdeckte,
machte ihn fast sprachlos, er winkte scincin Frcund herein nnd
deutote stumm auf die lvand, wo init großen Buchstaben die
Spciscn verzeichnet waren und welch' schöne Auswastl, jede
cinzelne ein Lcibgerichtl Da hicß cs: bsummer, Lachs, Aal,
lsasenbraten, Wildschwein, gebratene Gans, pasteten allcr Art,
die beiden Seelcn konnten vor Riihrung nicht mehr wciter lescn,
sie wären sich entziickt in die Arme gcfallen, weun sie sich vor
den Leuten nicht geniert hätten.
Der Fabrikant fand cndlich doch Morto: „Wirst Ou jetzt
hier bleiben? IDarum sind wir nicht gleich daher?"
Der glückliche Rentier aber zog ihn statt aller Antwort au
einen nach freien Tisch und als der Aellnor kain und fragte, ob
die lherrcn zu speisen iviinschteii, sagte er, anf die an der Wand
verzcichnetcn Sxeisen zeigend: „Fangen Sie nnr oben an und
tragen Sie auf, wir sagen Ihnen dann schon, ivenn wir genug
haben."
„Sie werden ciitschuldigcn," sagtc der Aellner. „Sio werden
nns doch nicht sagcn wollen, daß diese Speisen hier etwa auch
,knrgemäß' znbereitct werden," fiel ihni der Rcntier erschrocken ein.
„Nein, das nicht, aber — "
„Na, dann ist cs gut," sagte ansatiiiend der Rentier, „dann
fangcn Sie nur möglichst bald an und ivcnn gerade eine Speisc
ausgegangen scin sollte, dann bringen Sie dasiir obcn cine andere."
„Ich bitte gütigst zu leson, was über dem verzeichnis steht,"
konnte endlich dor Aellner scincn Satz vollendon.
Schlininics ahnend, folgtcn die bciden dem Fingcrzeigo dcs
Aellners, richtig, da stand noch in zierlicher Schnörkelschrift:
„verzoichnis der Speisen, die hier unbedingt iintorsagt
s i n d > l"
Das war znvicl! Diese Lnttäuschnng war zu großl Wie
auf verabrodiing erhoben sich dio beiden Schivergeprüften und
schritten dem Bahnhofe zu.
(Line Änthusiastin.
Fräulein Diathilde ist eine solche Freiindin der Aavallcrie,
daß sie sich nur mit D i st a n z r e i t e r s e i f e wäschtl
Günstig.
straßen aufgefordert): „Na, bei der Aälte kailnst Dn's Ivagen —
jetzt stnd alle Schausenster zugesrorenl"
Aangentsprechend.
Ztnhen der Schleppcn.
Frau des lhauses: „!Die komnit es, Lisetto, daß die Stiego
noch so nnsaiiber anssicht?"
Dienstniädchen: „Ls ist hente eben noch keine von den
Danien hiniinter gcgangcn."
Nns cinem Roman.
.... Der Armc war von der Natur sehr vernachlässigt;
auf eineni Ghr war cr tanb, anf deni andern Ange schielte
er . . . .
Mndermnnd.
Barbicr: „Na, jdanlchen, wie niöchtest Dn denn die Lsaare
geschnitten haben?"
sdaulchen: „Wie jdapa seine, mit cinem kleinon Kreis in der
Mittel"
Stoßseuf^er.
Gattin: „Ich war beim Zahnarzt und habe mir cinen Zahn
ziehen lassen."
Gatte: „Glücklichcr Zahnl Der ist jetzt wenigstens ans dcm
Bereich Deiner Iungel"