98
L. INeggendorsers Humoristische Blälier
Ängeöracht.
„Mas dor Nensch für eiii vergnügen
daran hat, mir jeden Lonntag
beim Fischen zuznsehen, der ver-
treibt inir alle Fischcl"
„Ich hab's ja g'wußt! Drei Stunden
sind vorüber, und ich hab' noch
nichts gefangen. Iininer ist der
Uerl noch da und sieht zu und
räuspert und spuckt."
„Ein Gendarin?" halt, eine Ideel
„Nlöchten Sie mir nicht einen
Augenblick das Fischzeug halten,
bis ich mir einige Regenwürmer
gesucht habe?"
„Wo haben Sie die Fischkarte?
Nur halten wollen 5ie die Angel,
das kann jeder sagen, Sie gehen
niit mir — I"
kfa, ha hal Das Fischzeug hab' ich zwar
eingebüßt, aber vor dein Plaggeist habe ich
jedenfalls künftig nieine Ruhe."
(Lin Her) und ctn Sinn.
^jie Zenz und der kfiesel
Und der Franz und die Lisel
Dös san dcr zwoa jdaar,
Mia no niomals oans war.
Menn dann der Franz und der löiescl
Aber raufon a bisl,
Aratzen die Deandeln anand'
G'hörig G'sicht sich und lgand.
K. W.
Anfrichtig.
Lferr <Sesuch): „Ist das Ihr Bild, Fräulein Uäthchen?"
Aäthchen: „Ligentlich ja — abor manchnial miiß os auch die Mama vorstellenl"
L. INeggendorsers Humoristische Blälier
Ängeöracht.
„Mas dor Nensch für eiii vergnügen
daran hat, mir jeden Lonntag
beim Fischen zuznsehen, der ver-
treibt inir alle Fischcl"
„Ich hab's ja g'wußt! Drei Stunden
sind vorüber, und ich hab' noch
nichts gefangen. Iininer ist der
Uerl noch da und sieht zu und
räuspert und spuckt."
„Ein Gendarin?" halt, eine Ideel
„Nlöchten Sie mir nicht einen
Augenblick das Fischzeug halten,
bis ich mir einige Regenwürmer
gesucht habe?"
„Wo haben Sie die Fischkarte?
Nur halten wollen 5ie die Angel,
das kann jeder sagen, Sie gehen
niit mir — I"
kfa, ha hal Das Fischzeug hab' ich zwar
eingebüßt, aber vor dein Plaggeist habe ich
jedenfalls künftig nieine Ruhe."
(Lin Her) und ctn Sinn.
^jie Zenz und der kfiesel
Und der Franz und die Lisel
Dös san dcr zwoa jdaar,
Mia no niomals oans war.
Menn dann der Franz und der löiescl
Aber raufon a bisl,
Aratzen die Deandeln anand'
G'hörig G'sicht sich und lgand.
K. W.
Anfrichtig.
Lferr <Sesuch): „Ist das Ihr Bild, Fräulein Uäthchen?"
Aäthchen: „Ligentlich ja — abor manchnial miiß os auch die Mama vorstellenl"