Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 4.1891 (Nr. 1-13)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20269#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. !Neggendorfers humoristische Blätter.

r.

Das Vild.

^Lehr naturgetreu und sehr hübsch!" meinte Llse,
^8/ als sie das Bild genau betrachiet hatte. „Nur
finde ich, daß etwas fehlt!"

„Kehlt?" fragte Lilly erstaunt. „A)as denn.?"
„8ib mir Pinsel nnd Palette," bat Else, „ich
will's ergänzen!"

mal, natürlich immer höchst „zusällig", zusammen-
trafst, wenn Tm den Aermsten auch jetzt, seit Tu in
die Atadt zurückkehrtest, ganz verleugncst, Tich in keiner
Eesellschaft mehr sehen lässest und es ihm nnmöglich
machst, sich T>ir zu nähern! Und doch weiß ich, daß
Tu ihn liebst — Teine Bilder, wenn sie auch nie eine

„Tu?" rief Lilly, noch mehr verblüfft. „Ich
weiß wohl, daß Tu Higureu reizend zeichncn und
malen konntest, aber Landschaften —"

„8ib nur!" drängte Llse.

Mit rascher Hand hatte sie das dllalgerätc crfaßr
und in wenigen Ltrichen, während ein schalkhaftes
Lächeln um ihre Nundwinkel zuckte, eine zum Lrkennen
deutliche männliche Eestalt auf den Alaldpfad gezaubert.
„Llse!" rief Lilly entsetzt und wurde purpurrot.
Ihre Hreundin aber wendete fich und rief lachend:
„2o, jetzt ist's fertig — so war's von Tir gewollt
und gedacht — nur fehlte Tir der Mut dazu, es so
zu vollenden!" — „V", fuhr sie fort, während Lilly
verlegen zur Leite sah, „glaubst Tu, Teine Akorgen-
spaziergänge sind mir entgangen, glaubst Tu, ich weiß
nicht, mit wem Tu auf diesem Alaldpfade gar manches-

Higur enthalten, reden deutlicher von dem Linen,
dem sie alle gewidmet sind, als tausend Portraits,
und darum habe ich mir vorgenommen, Luch bcide
unfelige zu seligen Menschen zu machen —"

„Llse!" rief Lilly nun wirklich entsetzt. „Wcnn
ein Nenfch Tich hörte!"

„Ls kann mich nur Liner hören," rief Llse
lachend, entwand sich den Armen der Kreundin und
sprang zur Thüre, „und der darf und soll mich
hören — kommen Aie nur herein, Herr Baron!"

Lilly glaubte, ihr Herz höre auf zu fchlagen, als er
nun wirklich vor ihr stand — der heimlich fo heiß Ver-
ehrte! Llse hatte sich diskret zurückgezogen und
als das Paar nach einer halben Ltunde Hand in Hand
aus dem Atelier trat, rief sie jauchzend: „Bravo!
Tie schänste Truppe, die mir je gelungen ist!"
 
Annotationen