Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 4.1891 (Nr. 1-13)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20269#0028
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22.

L. Neggendorfers ^umoristische Blätter.

Unbeabsichtigte Wirkung.

^in guter ^Densch.

Rekrut aus voller Brust: „j)u- ,
huhuhuhui I"

der Leute eingehen, geben Sie acht!
(Zum Rekruten): Nun, mein Sohn,
schreie einmal, als wenn Du plötz-
lich Dein Dirndel statt eines
Feindes erblicken würdest!


„A)as ist's mit Ihnen denn?
Sie weinen ja plötzlich?"

„Ach, entschuldigen Lie, aber
ich hab' so ein mitleidiges Herz.
daß mir immer, wenn ich am
Ztandesamt vorbeigehe, das
Wasser in die Augen kommt!"

^ inverstÄndrn.

Der Zchuster Pcchdraht stellte
Iüngst einen Eesellen ein,
Hielt ihm erst eine Rede
Recht fieißig soll er sein.

Zum Schluß sagt dann der Meister:
„Sodann, merks immerzu,

Daß ich zu meinen T'sellen
Rie „Sie" saghchondern: „T>u."

T'rauf der Kesell erwidert:

„Hm, mi' geniert des nit,

I bin da scho' mit z'frida,
Rannst's halta wie du wit!"

H, Streich
 
Annotationen