Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 4.1891 (Nr. 1-13)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20269#0061
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
58

5. Neggendorfers Humoristische Blätter.

^in modernrr ^ksrrier.

— „Aiso meine älteste Tochter kriegt eine Villa, meine jüngere
ein Haus in der Ltadt."

— „Was brauch ich e Villa, ich nemm lieber das Haus in
der Atadt."

Drastischrr Vriesivrchsel

zwischcn Vater und 5ohn.

Lieber Vater: „Lendemirum-
gehend 50 Nark, ich könnte auch
mehr verlangen!"

Antwort: „Anbei sende ich
Tir 10 Mark; ich könnte auch
weniger senden."

Ver Vlagiator.

„A)as halten Lie von dem Schrift-
steller Vogel?"

„Lr gehört zu der Eattung Raub-
vögel."

j8 innsprüche.

's ist nicht so schwer, aus Weniges
Lein ganzes Wünschen einzu-
schränken;

Akan braucht nur die geringe Zcchl
Tes Wünschenswerten zu bedenken!

Ter ist ein lächerlicher Cropf,
Tem jeder schöne Hrauenkopf
Tleich alle Ainne kann bestricken;
Toch der ist eiw viel ärmerer Micht,
Tem solch' ein holdes Angesicht
AichtAug' und Leele kann erquieken!

W. H.
 
Annotationen