Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 4.1891 (Nr. 1-13)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20269#0106
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Druck und Verlag von I. F. Schreiber in Lßlingen bei Ztuttgart. Redaktion: Max 5chreiber in Eßlingen.

L. Neggendorfers Humoristische Blätter.

„Li der Tausend, Tu hast ja auch
einen neuen Hut, was hat jetzt der
gekostet?"

„Sieben Riark!"

„Lo, so, da sieht man halt Deine
Oerschwendung! Ta schau den meinen
an, der hat eine Nark sünfzig
Pfennig gekostet und ist grade so gutz
ich wett' drauf, noch besser." —

„Donnerwetter oha!"

(Zerechtr ^rrmutung.

ief — tief — tief im Rohr,

T>ie dumme Hischer-Resel einen Achlappschuh verlor,
Tief — tief — tief im Rohr —

Me kam der alte Achlappen sich verlassen vor! —

Tief — tief — tief im Rohr,

Tie Ladr> dieses Plätzchen sich zum Angeln erkor,

Tief — tief — tief im Rohr-

Zog sie, statt des Hechts, einen Lchlappschuh empor!

Th. M.-P.

Arzt: „Mir scheint 5ie trinken gern ein bischen viel?"
Patient: „Lie, das scheint mir bei Ihnen auch!"

Vrsondrre (süchtigkeit.

„Tu ßranz, könntestTu mirnicht einen
tüchtigen Advokaten empfehlen für eine
äußerst verwickelte Rechtsangelegenheit?"

„Mit Dergnügen den Tr. Lteinfels,
der hat fchon Prozesfe gewonnen, bei
denen nicht einmal er sich ausgekannt hat."

IDrucksrhlrr.

Iu der angekündigten Versteigerung
hatten sich viele Nauflustige eingefunden.

Drr billigr ^ut.
 
Annotationen