Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 5.1891 (Nr. 14-26)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26794#0034
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
29

L. Neggendorfers Humoristische Blätter.

VLrkehri akgLsprmrgLN.

Das jHchönstL.

„Leise rauscht im Zchilf das Ruder;
Lilberu strahlt der Nond darein;

Sprich, :nein süßes trautes Liebchen,
Kann ein Landen schöner sein?

Rannst Du Dir ein Ufer denken,

Wo sich's froher legte an,

Als wenn so mit starken Armen
bhebt sein Lieb vom Bord der l:1iann?

Kannst Du, Kee mit hellen Augen,

Linen Hafen denken, wo
Leliger man die Hahrt beschlösse,

Als vereint in Liebe so?"

kknd mit schelmisch siißenr Lächeln
Hlüstert d'rauf die holde ^ee:

„Seliger däucht mir noch das Landen
In dem Hafen, Hreund, der Lh'!"

—H88K—

MvdL-I^LLl'S.

Lin Aebel packt die Leute an
klnd frißt nun iinmer weiter.

Au glänzen sucht fast jcdermann,
llnd wer es durch sich felbst nicht kann,
versucht's durch seinen Lchneider.

—-88 SZ- —

U L g

Liebe ist des Lcbens wiirze,

Liebe ist der Aienschheit iZweck,

Ist am Zein — ich sag's in Kürze! —
Iust das, was am Achwein der Apeck!
 
Annotationen