L. Meggendorfers Humoristische Blätter.
Lin Raubritter raubte bci Tag und bei Racht,
Lr war für das Land ein Lntsetzen;
Lr raubte der Rausleute köstliche Hracht
!lnd riß ihnen selbst noch vom Leibe die Trachi
Ris auf den erbärmlichsten Hetzen!
Da nützte kein Trohen, es nützte kein Hleh'n;
Lr wurde davon nicht gescheiter.
Und bat ihn sein Rteib auch oft noch so sehr schön:
„T>eh, laß doch einmal dieses Rauben jetzt steh'n!"
Lr lachte blos und raubte weiter!
Ta sah er einst lauernd in's Chal von dem
tza, sieh da, ein Wagen kam wieder!
Lr warf sich voll Reutegier gleich aus das Roß
Rnd sprengte hinunter und brüllte grandios:
„Halt, oder ich brech' Luch die Tlieder!"
Tann riß er die Decke hinweg von der Kracht —
Ta schrie er, als wär' er von Zinnen,
Und sprengte davon und rief: „Rein, gut' Racht!"
Und hat nie seitdem einen Raub mehr vollbracht:
Seine Schwiegermutter saß d'rinnen!
(Zute ^usstcht.
^6^ rndestiebe.
„RRe, Sie als so ein starker, gesunder tliensch
betteln?"
„Ia, aber nur aushilfsweis' für nieinkran-
ken Uater!" <7__
„Rber dick ist Tein Verlobter. Rnna?"
„Run weißtDu, das ist Rebensache, das biss'l
Hctt werd' ich ihm bald heruntergeärgert habcn!"
Lin Raubritter raubte bci Tag und bei Racht,
Lr war für das Land ein Lntsetzen;
Lr raubte der Rausleute köstliche Hracht
!lnd riß ihnen selbst noch vom Leibe die Trachi
Ris auf den erbärmlichsten Hetzen!
Da nützte kein Trohen, es nützte kein Hleh'n;
Lr wurde davon nicht gescheiter.
Und bat ihn sein Rteib auch oft noch so sehr schön:
„T>eh, laß doch einmal dieses Rauben jetzt steh'n!"
Lr lachte blos und raubte weiter!
Ta sah er einst lauernd in's Chal von dem
tza, sieh da, ein Wagen kam wieder!
Lr warf sich voll Reutegier gleich aus das Roß
Rnd sprengte hinunter und brüllte grandios:
„Halt, oder ich brech' Luch die Tlieder!"
Tann riß er die Decke hinweg von der Kracht —
Ta schrie er, als wär' er von Zinnen,
Und sprengte davon und rief: „Rein, gut' Racht!"
Und hat nie seitdem einen Raub mehr vollbracht:
Seine Schwiegermutter saß d'rinnen!
(Zute ^usstcht.
^6^ rndestiebe.
„RRe, Sie als so ein starker, gesunder tliensch
betteln?"
„Ia, aber nur aushilfsweis' für nieinkran-
ken Uater!" <7__
„Rber dick ist Tein Verlobter. Rnna?"
„Run weißtDu, das ist Rebensache, das biss'l
Hctt werd' ich ihm bald heruntergeärgert habcn!"