Neggendorfers Humoristische Blätter.
sO
^snkegverfliche ^grvzsrchligkril.
Rentier: „Herr Lieutenaich ich habe Aie zu mir gebeteu, um mich mit Ihnen
auszusprechen . . . unser einzigcs Kind, unser ttlädel lvill ilicht von Ihnen
lassen . . . sagen Lie mir doch um alles, warum ist sie denn reiu wie
blind und toll?"
Lieutenant: „Ist aber doch rührend einfach, verehrter Herr . . . bitte —
ansch'n!"
—-—
(snter V,,rt.
„Ich weiß nit,
soll ich mit der
Bahn oder mit
'm Wagen zur
Ltadt fahren!"
„Das will ich
T>ir sagen, am
besten sährst T>n,
wenn Tu zn
§uß gchst!"
—«—
sO
^snkegverfliche ^grvzsrchligkril.
Rentier: „Herr Lieutenaich ich habe Aie zu mir gebeteu, um mich mit Ihnen
auszusprechen . . . unser einzigcs Kind, unser ttlädel lvill ilicht von Ihnen
lassen . . . sagen Lie mir doch um alles, warum ist sie denn reiu wie
blind und toll?"
Lieutenant: „Ist aber doch rührend einfach, verehrter Herr . . . bitte —
ansch'n!"
—-—
(snter V,,rt.
„Ich weiß nit,
soll ich mit der
Bahn oder mit
'm Wagen zur
Ltadt fahren!"
„Das will ich
T>ir sagen, am
besten sährst T>n,
wenn Tu zn
§uß gchst!"
—«—