Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 6.1891 (Nr. 27-39)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20906#0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
42

L. Neggendorfers Humoristische Blätter.

H ch I a g fr r t i g.

East: „Wissen 5ie, was chüthe war?" — ilellnerin: „Aee! Was war er denn?" — 8ast: „Lin
sehr gescheiter Mensch!" — Rellnerin: „Iessas, dann war er ja g'rad das Segenteil von Ihnen!"

Vöse ^unarn.

Befällt die Nachbarin ein Leid,

So „prüft sie Gott" ganz ohne Zweife!!

Doch kommt zu ihr ein rasches Glück,

Dann „hat sie's sicher mit dcm Teufel"!

jl)ir <Dode.

Dic lllode ist wie ein großer tserr; es wird schlccht
von ikr gcsprochcn, abcr alle beugen sich vor ihr l

^inr Ainrknrr.

Line Sinekure ist ciu Amt, idas man eigentlich nicht
bekleidct, von dem man aber beklcidet wird.

Hprnch.

viel wissen und nichts können,
viel habcn und nichts gönnen,

Niel Wolken nnd kein Regen,

Oiel Täuschung allerwegcn l
 
Annotationen