Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 6.1891 (Nr. 27-39)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20906#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. Neggendorfers Humoristische Blätter.

Seht, im Arrest im Spritzenhaus
Ruht uuser Freund Dragoner aust

Und die llloral von der cLeschicht??

Greis' nach dein Lelm beim Reiten nichtl

H. v T.

ßtnnfpruch.

Wenn mir der Pflichten volles Maß
Das Leben manchmal fast verleidet,
Tenk' ich: „Melch' glücklich Los ist das,
Wenn einer blos Loupons abschneidet!"

Doch schlägt die Heierstunde dann,

Ich leg' mein Werk weg, er — die Lcheere,
T>a sühl' ich erst, welch' armer Nann
Ich wär', wenn ich der Reiche wäre!

Vas (salrnt.

Tas Calent ist wie ein kkomet,

Cer unstät durch die Eeschlechter geht;
Mar's einst dem Urahn durch's Leben treu,
Es strahlt vielleicht erst im Lnkel auf's

neu:

„Ich begreise gar nicht, wie Cu gegen Deinen Rousin so
kühl sein kannst — ach ist der Nann hübsch!"

„Ia, aber hübsch verlobt auch!"

Ordonnanz-Atanöverleiden.

Als Major X. draus attakiort,

Mird derb uom Feind er ausgeschmiert. —

Der Isfufrichtige.

Prosessor der Rechtsgeschichte: „Was wissen
Lie mir vom Staatsrecht zu sagen?"
Randidat: „T>aß ich's mit'm besten Mllen nicht
kapieren kann!"
 
Annotationen