Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 6.1891 (Nr. 27-39)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20906#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. Meggendorfers Humoristische Blätter.

45

Drr hungrige Vegasus.

(Sächsisch.)

In den hehern Regionen
Schwälg' ich dann mit Härzenslusd,

Denn ä himmlisches Behagen
Schwällt de enge Dichderbrusd.

värsch uff Värsch un Lchdrovh uff Schdrophe
Dichdend in den hechsden Hehn,

In der Brusd ä Sädderfunken,

T>as is wärklich sehre scheen!

^ragd ihr nu, warum nich immer
Ich da drowen schwäwen mag:

„Li härrjeses, och wir Tichder
Tehen uns'rer Rahrung nach!"

^in prsktischer A>zt.

„Ich weiß nicht, Herr Doktor, was ich
mit dem Iungen ansangen soll. Lr ist mir
so kopshängerisch geworden . . ."

Arzt: „Laffen 5ie ihn die neuen 5teh-
krägen tragen, dann wird er das Ropshängen
schon blciben lassen!"

schon hinter der Hausthür aus Dich!"

Vestraste ^nickrrei.

ü

„Also seh'n Le, 5e werden malen meine Tochter
als Aurora, umgeben von ner Anzahl Amoretten
— s'ist zum Andenken an ihr siebzehntes Megenfest,
an dem se soll eintreten in de Gesellschaft . . . ne
reizende Idee, was? . . . se soll gleichsam erscheinen
wie de Norgenröte!"

„Aun, wenn es eine Ueberraschung sein soll, kann
mir das Hräulein natürlich nicht sitzen, ich werde mich
also mit einer Photographie und dem gelegentlichen
ätudium ihrer (Züge behelfen müssen. .. zu den Amo-
retten brauche ich aber unbedingt Nodelle."

„Nodellcher, wie heißt? A)ozu unnötig verteuern
die Lache? Äehmen
 
Annotationen