Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 6.1891 (Nr. 27-39)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20906#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50

L. Neggendorfers Humoristische Blätter.

^undskagsxorstr.

(M- underbar.

Das Wuuderbarste ist doch,
weun einer ein eingesleischter
Vegetarianer ist.

—»—

^bnlfmuntrrung.
Unteroffizier: „Rerls, geht mir
nichtso schlapp — immerstramm!
Eleichsam als würde euch der
Zold jeweils stets in Told
ausbezahlt!"

D r v o k.

Hürst: „Die beiden Mädchen, welche
nlir bei meiner Ankunst ein
Bouquet überreichten, sahen ein-
ander sehr ähnlich, sind es
vielleicht Awillinge?"
Biirgermeister: „A)ie Luer
Durchlaucht wünschen!"

—>—

Aprachbrrrichrrnng.

„Warum bleibt denn der Ban-
quier Protzer bei jedem seiner
Toaste plotzlich stecken?"

„Lr leidet an Toastma."

—«—

jl^rues llstort.

„ÜviehatIhnen die Serenade
gefallen, welche Hräulein Pedale
eben spielte?"

„Ta fragen 2ie noch, ich wollte
hinaus und konnte nicht, ich bin wie
aus Lerenadeln gestanden."

„Tvenn ich, wie Tu immer
Aei Tein alles hier auf Lrven,

Li, so laß doch dies Tefühl auch
Mir zu Lhren — Verse werden!"

Also sprach mein Lieb', das traute,
And gehorsam in die Saiten
Triff ich, trotz der Hundstagshitze,
Um ihr Lchmollen zu vermeiden:

„V Tu mein §>lück, Du mein holder Ltern,
A)ie habe ich Tich so unendlich gern!

Ich liebe Tich wie die Vlume das Licht,

And von Tir lassen werde ich nicht! —

Me konnt' ich entbehren der Aüsse T>ein,

Lo seurig und so erquickend wie )Vein ...?"

Vhne dieses letzt're A)ort wär',

Vlaub' ich, mir das Lied gelungen —
Toch genau an dieser LteÜe
Ist die Ltimmung umgesprungen:

A)eichen mußt' die Lieb' dem Durste

Ten ich keck heraufbeschworen-

klnd in einer stillen Aneipe

8inq der Haden mir verloren. —

^ o ^h. M.-P.
 
Annotationen