L. Neggendorfers Humoristifche Blätter.
Mortlose ZLufsrcht.
Ltromer: „Ietzt steh'
i' doch unter poli-
zeilicher Aufsicht
und dennoch hab i'
mir soeben den Kuß
übertreten?!"
ür; e.
Lin wenig Herbe
Eehört in's Blut der
Äeben;
Nit etwas Lorge
Achmeckt doppelt gut das
Leben!
Seim ^sestmahl.
ä>
„warum gratulieren Sie mir nicht zu meinem heutigcn
Geburtstag?"
„Knädige sehen so jung aus, daß ich ganz vergesfen, daß
Zie wieder Teburtstag haben."
--
^ asernenhofblükr.
Machtmeister: „Connenvetter, will der Aerl jetzt
gar am Boden vierhändig Alavier spielen?"
Bürgermeister: „Ietzt, mcinctzerrn,
noch eins: A)en setzen wir neben
den Cierarzt?L>em kommt's uämlich
nicht drauf an, daß.er eincn krumm
schlägt, wcnn er zu viel getrunkeu
hat."
polizeidiener: „Gnaden, Herr
Bürgermeister, da setzen wir unsern
Ltadtschreiber hin — an dem ver-
dirbt er nichts mehr!"
Mortlose ZLufsrcht.
Ltromer: „Ietzt steh'
i' doch unter poli-
zeilicher Aufsicht
und dennoch hab i'
mir soeben den Kuß
übertreten?!"
ür; e.
Lin wenig Herbe
Eehört in's Blut der
Äeben;
Nit etwas Lorge
Achmeckt doppelt gut das
Leben!
Seim ^sestmahl.
ä>
„warum gratulieren Sie mir nicht zu meinem heutigcn
Geburtstag?"
„Knädige sehen so jung aus, daß ich ganz vergesfen, daß
Zie wieder Teburtstag haben."
--
^ asernenhofblükr.
Machtmeister: „Connenvetter, will der Aerl jetzt
gar am Boden vierhändig Alavier spielen?"
Bürgermeister: „Ietzt, mcinctzerrn,
noch eins: A)en setzen wir neben
den Cierarzt?L>em kommt's uämlich
nicht drauf an, daß.er eincn krumm
schlägt, wcnn er zu viel getrunkeu
hat."
polizeidiener: „Gnaden, Herr
Bürgermeister, da setzen wir unsern
Ltadtschreiber hin — an dem ver-
dirbt er nichts mehr!"