90
L. Neggendorfers Humoristische Blätter.
„Herr Lieutenant, können Zie mir wohl verraten, warum man uns ^ Naler. „ Ha
Hrauen das „schöne Geschlecht" nennt?"
„Aut Lhre, Gnädigste, ist nnr noch nie klar geworden."
^ ha!"
Bauer: „— Ha
ha!"
o d r r n.
Der geprrllte Vaurr
„Aber, Aarlchen, warum wünschst
du dir denn einen Hektograph?"
„Ach, wir haben einen Lehrer, der
giebt als Ztrafe so oft etwas hundert-
mal abzuschreiben!"
Naler: „Lrlauben Lie, dah ' Naler: „A)enn ich Sie aber
ich Sie photographiere?" ^ höflichst darum bitte?"
Bauer: „Nein!" ) Bauer: „Ich mag nicht."
ILi e i d e r.
tvenn der Ahne etwas war,
väterchen erst recht — o,
Wär's dem Sohn nicht doppelt leicht?
tvenn er nur
Naler: „A)enn ich Sie aber
hiefür bezahle?"
Bauer: „A)enn ich nicht mag.
dann mag ich nicht!"
Naler: „Ist das 2hr Lrnst?"
Bauer: „Aruzi Türken! Nuh
ich den Stock holen, mach', daß
Tu fort kommst — oder —"
— ha — ha
— ha — ha
L. Neggendorfers Humoristische Blätter.
„Herr Lieutenant, können Zie mir wohl verraten, warum man uns ^ Naler. „ Ha
Hrauen das „schöne Geschlecht" nennt?"
„Aut Lhre, Gnädigste, ist nnr noch nie klar geworden."
^ ha!"
Bauer: „— Ha
ha!"
o d r r n.
Der geprrllte Vaurr
„Aber, Aarlchen, warum wünschst
du dir denn einen Hektograph?"
„Ach, wir haben einen Lehrer, der
giebt als Ztrafe so oft etwas hundert-
mal abzuschreiben!"
Naler: „Lrlauben Lie, dah ' Naler: „A)enn ich Sie aber
ich Sie photographiere?" ^ höflichst darum bitte?"
Bauer: „Nein!" ) Bauer: „Ich mag nicht."
ILi e i d e r.
tvenn der Ahne etwas war,
väterchen erst recht — o,
Wär's dem Sohn nicht doppelt leicht?
tvenn er nur
Naler: „A)enn ich Sie aber
hiefür bezahle?"
Bauer: „A)enn ich nicht mag.
dann mag ich nicht!"
Naler: „Ist das 2hr Lrnst?"
Bauer: „Aruzi Türken! Nuh
ich den Stock holen, mach', daß
Tu fort kommst — oder —"
— ha — ha
— ha — ha