Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Megiser, Hieronymus; Heinrich [Oth.]; Grosse, Henning [Oth.]; Lantzenberger, Michael [Oth.]; Richter, Joann. [Oth.]; Frischlinus, Nicodemus [Oth.]; H. G. [Oth.]
Deliciæ Neapolitanæ, Das ist: Außführliche Beschreibung/ Des mechtigen/ vnd in Europa hoch- vnd weitberühmbten Königreichs/ Auch der darinnen gelegenen Königlichen Hauptstadt Neapolis: Sam[m]t verzeichnis aller derselben Herrligkeiten/ Landschafften/ Städten/ fůrnehmen Gebewden/ Antiquiteten/ vnd andern gedenckwürdigen Sachen — Gedruckt zu Leipzig: Jn verleg: Hennig Großn des jüngern, 1610 [VD17 23:253590B]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.54718#0043

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Des Königreichs Neapels _i"?
vielfüroeme Stadl / Als della, vorgeitcn
8uella genandt / allda in der Predracr
'DRünch Kirchen derfürlreffliche —
pu «Rl ULultllML^k^ :
Vmid gehören zu dieser Stadt sehr viel
Dörffervnd Weiler/ so gegen dem Meer
< "wärtzdäHrmmbligen.Die edleGeschlech-
rerzu della feind: Xlprcrco, <.leltie,(l<)1-
cia, kloiimonrio, 6aliuccio, 6arro!ai
! lola, l Paolos icca, Roe ara - 8 ue5a-
^o,/T?anlL^VaccalD, Lec.
^lgetnu§iüQTLdie Stadt / darinne
diele Edle Geschlechte feind:
co^Litoll.Oemenri, Ouiäo, ^lislicrrcli,
8ali7öec. Vcnafro, 8oa.a,/^rpino, welche
Stadt derfürnemm Römer O.Narüvnd
chiillij Liceioniz-Vaterlandt gewesen.'
Darumb Ire noch in ihrem siegel füh»-,/
die ^.Buchstaben IVl.'I'.L.Rkcm/^qulno,
daher luvc-nalj^ der Satyrifche^et m/,t- '
idola.eine fürnehme vhralte Stad/ von
welcher^ml>roliu8 L.eo, LrepBücherges
schrielrLn / so noch verhanden. Rn dieser
Stadt ist Kevler OLtavianus ^uLulius
gestorben / Aem sein Nachfolger im Regi--
B ment/
 
Annotationen