nach Petersburg; ein Tag. Von da in einer Nacht
nach Helsingfors; zweiter Tag. Wenn man dort
gleich ein Schiff fand, konnte man in weiteren vier-
undzwanzig Stunden in Stockholm sein. Alles in
allem, in längstens acht Tagen bei dir. Zum Beispiel
morgen in einer Woche. Natürlich, die Formalitäten
abgerechnet. Probablement! Wenn ich dir tele-
graphierte, kämst du nach Stockholm. Einfach:
Erwarte dich Grand Hotel Stockholm. Das Pro-
bablement hatte sich nicht auf die eigentliche Sache,
nur auf den Weg bezogen. Sie log nicht, war über-
haupt im Grunde eine sehr nette Frau. Außerdem,
warum lügen ? — Sie hätte jgbejjso glatt gesagt:
Probablement Wladiwostok. jÄ qJ
Dann kamen acht Tage, rninaestens acht Tage
zu Hause. Das sollten Tage sein! Erstens, zweitens,
drittens. Alles sagte ich dir, Dinge, die ich dir noch
nie gesagt hatte. Diesmal konnte ich sie sagen,
unabhängig, leicht, frei. Sie mußten dich iiberzeugen,
daß es damals eine lächerliche Bagatelle, eine dumme
Reaktion war, eine Äußerlichkeit, etwas, das im
Grunde nichts mit dir und mit mir zu tun hatte. Du
hattest es viel zu schwer genommen und dadurch
erst zu einer Geschichte gemacht. Ach du, es wurden
wunderbare Tage! Wir hatten es ja so gut! Du
ahntest gar nicht, wie gut, quältest dich mit Ge-
schichten. Das eine wenigstens hatten mir die drei
Wochen gebracht. Ich sah dich richtig. Du verstelltest
dich nur, wußtest im Grunde genau, wie es um uns
stand, und nur deine unbegreifliche Selbstunter-
schätzung, die genau entgegengesetzte Äußerungen
hervorrief und dich wer weiß wie anspruchsvoll er-
ioo
nach Helsingfors; zweiter Tag. Wenn man dort
gleich ein Schiff fand, konnte man in weiteren vier-
undzwanzig Stunden in Stockholm sein. Alles in
allem, in längstens acht Tagen bei dir. Zum Beispiel
morgen in einer Woche. Natürlich, die Formalitäten
abgerechnet. Probablement! Wenn ich dir tele-
graphierte, kämst du nach Stockholm. Einfach:
Erwarte dich Grand Hotel Stockholm. Das Pro-
bablement hatte sich nicht auf die eigentliche Sache,
nur auf den Weg bezogen. Sie log nicht, war über-
haupt im Grunde eine sehr nette Frau. Außerdem,
warum lügen ? — Sie hätte jgbejjso glatt gesagt:
Probablement Wladiwostok. jÄ qJ
Dann kamen acht Tage, rninaestens acht Tage
zu Hause. Das sollten Tage sein! Erstens, zweitens,
drittens. Alles sagte ich dir, Dinge, die ich dir noch
nie gesagt hatte. Diesmal konnte ich sie sagen,
unabhängig, leicht, frei. Sie mußten dich iiberzeugen,
daß es damals eine lächerliche Bagatelle, eine dumme
Reaktion war, eine Äußerlichkeit, etwas, das im
Grunde nichts mit dir und mit mir zu tun hatte. Du
hattest es viel zu schwer genommen und dadurch
erst zu einer Geschichte gemacht. Ach du, es wurden
wunderbare Tage! Wir hatten es ja so gut! Du
ahntest gar nicht, wie gut, quältest dich mit Ge-
schichten. Das eine wenigstens hatten mir die drei
Wochen gebracht. Ich sah dich richtig. Du verstelltest
dich nur, wußtest im Grunde genau, wie es um uns
stand, und nur deine unbegreifliche Selbstunter-
schätzung, die genau entgegengesetzte Äußerungen
hervorrief und dich wer weiß wie anspruchsvoll er-
ioo