* ö 7³ * ö ——
ö tommen u mit dem Stoffe der Maleeh zu-
fammen, ſowohl in Abſicht auf die Per-
ſon; welche auch im Leiden noch Gott iſt,
als auch in Beziehung auf Raphael, der
nie einen Gegenſtand/ deſſen Charakter
edel ſeyn ſollte. durch einen niedrigen Zug
Naͤbgewuͤrdiget hat. Die Handlung der
ganzen Figur iſt belebt und edele ganz
ausgedehnt iſt der linke Arm⸗ welcher ſich
auf einen Stein mit ſeiner beraus ſchoͤ⸗
nen Hand ſtuͤtzet: auch die Falten ſeines
Aermels entdecken deneigentlichen Zeit-
punkt der Handlung, indem es ſcheint/
— als hiengen ſie gleichfalls in der Luft,
Nund waͤren noch nicht ganz nach der Rich-
tung ahrer eigenen Schwere geſunken.
Mit der Rechten iſt Jeſus bemuͤhet, ſein
niederſchwerendes Kreuz zn umfaſſen, gleich
ö „als ob er es nicht von ſich laſſen⸗ ſon-
dern vielmehr emporheben wollte: Ein
Gedanke, welcher allerdings des großen
Raphaels wuͤrdig iſt, indem er durch
Veine⸗Handlung. die⸗vielen ganz gleichgul-
deen wvy⸗ den Zuſchauer;erin-
* 7 — — — aert,
ö tommen u mit dem Stoffe der Maleeh zu-
fammen, ſowohl in Abſicht auf die Per-
ſon; welche auch im Leiden noch Gott iſt,
als auch in Beziehung auf Raphael, der
nie einen Gegenſtand/ deſſen Charakter
edel ſeyn ſollte. durch einen niedrigen Zug
Naͤbgewuͤrdiget hat. Die Handlung der
ganzen Figur iſt belebt und edele ganz
ausgedehnt iſt der linke Arm⸗ welcher ſich
auf einen Stein mit ſeiner beraus ſchoͤ⸗
nen Hand ſtuͤtzet: auch die Falten ſeines
Aermels entdecken deneigentlichen Zeit-
punkt der Handlung, indem es ſcheint/
— als hiengen ſie gleichfalls in der Luft,
Nund waͤren noch nicht ganz nach der Rich-
tung ahrer eigenen Schwere geſunken.
Mit der Rechten iſt Jeſus bemuͤhet, ſein
niederſchwerendes Kreuz zn umfaſſen, gleich
ö „als ob er es nicht von ſich laſſen⸗ ſon-
dern vielmehr emporheben wollte: Ein
Gedanke, welcher allerdings des großen
Raphaels wuͤrdig iſt, indem er durch
Veine⸗Handlung. die⸗vielen ganz gleichgul-
deen wvy⸗ den Zuſchauer;erin-
* 7 — — — aert,