Metadaten

Kunstauktionshaus F. A. Menna <Köln> [Editor]
Versteigerung von über 200 Stück Orient-Teppiche: Versteigerung: Mittwoch, den 14. November und Donnerstag, den 15. November 1928 (Katalog Nr. 20) — Heidelberg, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30474#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IÖ2 Myrr, durchgemustert in blauem Fond init kleinen stilisierten Mandelblüten, fein-
gezeichnete sechsfache Bordüre. F. 2,90, Br. 1,65 m.

163 Ferahan, reiche durchgemusterte Blumenzeichnung in dunkelschattiertem Fond.
Dreifache Bordüre, sehr fein geknüpft in Blumen und Palmetten. L. 3,50, Br. 1,70.

164 Afghan in dunkler Farbe mit typisch asiatischen Güllen. L. 3,15, Br. 2,30 m,

165 Afghan, sehr schöner Herrenzimmerteppich in kaukasischer geometrischer Zeich-
nung. Die Güllen sind verschiedenartig schwarz oder himmelblau dekoriert.
Filigranartige Bordüre. L. 3,40, Br. 2,65 m.

166 Täbriz in überwiegend rotblauer Farbstellung. Medaillon mit hellblauer Rosette
verziert. Breite Bordüre Blumenmotiv. L. 3,60, Br. 2,45 m.

167 Täbriz, ähnliches Stück. L. 3,32, Br. 2,45 m.

168 Schiraz, rhombenartige Zeichnung. Kupferfond mit Blau. Selten fein in persisch-
grüner Farbe. Stilisierte Zeichnung von Rhomben, Tieren und geometrischen
Figürchen. L. 2,67, Br. 1,65 m.

169 Täbriz, in Blau und Rot gehalten mit rosettenartigem Medaillon. Die mehrfache
Bordüre weist rankenartige Muster auf. L. 3,61, Br. 2,24 m.

170 Afghan, Ochsenblutfarbe, in ganz besonders schAverer Qualität. Typisch zentral-
asiatisches Stück. L. 2,44, Br. 1,70 m.

171 Jammouth-Bouchara, bräunlich abgetönter Teppich aus der Gegend des kaspischen
Meeres, mosaikartige Zeichnung. Wolle mit Seidenlüster. Die Zeichnung stellt den
stilisierten fliegenden Adler dar. Die turkmenischen Pallasse sind broschiert.
L. 1,80, Br. 2,75 m.

172 Schiraz. Der Teppich ist mit 3 Güllen verziert, die von kleinen zickzackförmigen
Linien umgeben ist.

173 Schiraz, dunkelblauer Fond mit sternartigem Medaillon. Breite Wolkenbandbordiire.

174 Schiraz, typische Schirazzeichnung in bunten leuchtenden Farben.

175 Beloudschistan, dunkelrot mit stilisierter feiner Bordüre.

176 Aehnliches Stück.

177 Beloudschistan. Das Feld des Teppichs ist in kleine Ouadrate eingeteilt. Die Fär-
bung variiert in den verschiedensten roten Tönen. Die Bordüre ist griin abgesetzt.

178 Beloudschistan. Aehnliches Stück.

179 Schiraz. Der Teppich hat blauen Fond, seine Zeichnung stellt stilisierte Woll-
schererkämme dar.

180 Schiraz, Teppich in Blau und Rot gehalten mit stilisierten Rhomben.

14
 
Annotationen