Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstauktionshaus F. A. Menna <Köln> [Hrsg.]
Antike Möbel, Dielen-, Glas- und Eckschränke, Kommoden, Tische, Truhen, Uhren usw.: Gemälde des 19. Jahrh., kunstgewerbliches Porzellan, Fayenzen und Keramik, Arbeiten in Messing und Bronze, Silbergegenstände, Orient-Teppiche; Versteigerung: Donnerstag, den 3. Okt., Freitag, den 4. Okt., Samstag, den 5. Okt. (Katalog Nr. 26) — Köln, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33292#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
572 Gl’uppe. Tanzpaar in Rokokolracht. Volkstedf. H. 0,22 m

573 Mutter mit Kind in Krinolinentracht. Rosenfhal. H. 0,25 m

574 Gärtnerin in weißer Giasur, ferner 1 Blumenkorb.

575 Armor, ferner ruhende Madame Recamier in weißgoldnem Dekor.

576 Mädchen bei der Toilette, Meißen. H. 0,22 m

577 Deckeluäschen, ferner Mokkafäschen.

578 Sammeltasse. Kobaltblau mit Gold.

579 2 Empire Tassen auf Füssdien mit Ansidit in Braunmalerei. Ohne Untertasse

580 2 Empire Tassen weiß mit Goldrand. Fürstenberg

581 2 Sammeltassen. Kobalfblau und Gold, reliefarfig ornamentiert. Wien

582 Vase in Kobaltblau und Gold. Jm Fond allegorische Frauengesfalten. Wien.
H. 0,38 m

583 Teebüchse in gelbem Chinadekor. Dresden

584 Schüssel in der gleichen Art.

585 Obst-Schale auf uier Füßen. Jn großen Medaillons figürlidie Szenen. Wien

586 Biumenvase Wandung bemaltes Gitterwerk. H. 0,25 m

587 Diana mit Windspiel. Weiße Glasur. Entw. Prof. Meisel. Schwarzburg.
H. 0,25 m

588 Bajazzo mit Guitarre. Entw. Prof Wakerle, Berlin. H. 0.40 m

589 Gruppe auf Rocaillesockel. Tanzpaar in der Tracht des 17. Jahrh. Ludwigs-
burg. H. 0,30 m

590 Vase weiß und kobalfblau mit Blumenbukett. Meißen. H. 0,17 m

591 Gr. Deckeldose mit Unterteller. Die Medaillons zeigen farbige Kauffahrtei-
Szenen. Dresden.

592 Suppenterrine. Ovale Form, hoher Deckel, weiße Glasur mit farbigen Chinoi-
serien. Dresden. H. 0,28 m

593 Teebüchse von moderner konischer Form mit silbernem Schrankdeckel. Mei-
ßen modern.

594 Deckeldose von rechteckiger Form. Ded<el auf Rosenknospe. Die Wandung
in zartfarbener Malerei. Berlin

595 Schälchen mit hochgezogenem Rand. Jm Fond viol. Blumenmalerei. Meißen.
Durchm. 0,24 m

596 Tiefe Biederm. Schüssel, Fond bunte Malerei. Durchm. 0,30m

597 Biederm. Tintenzeug. Slreublumendekor. Neapel

598 Tiefe Schüssel mit feiner zarfer Malerei. Meißen. Durchm. 0,30 m

599 Teller mit geripptem Rand und Streublumen. Meißen. Durchm. 0,24m

27
 
Annotationen