Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Hrsg.]
Antikes Mobiliar des 17. und 18. Jahrh., Fayencen, deutsches u. ostasiatisches Kunstgewerbe, Porzellane, Gemälde, Kupferstiche, alte Silbergegenstände, Perser-Teppiche und Verbinder, Zimmer-Einrichtungen: Versteigerung am 25. und 26. September 1931 (Katalog Nr. 42) — Köln, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14515#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
118 Reise-Neccessaire aus Elfenbein. 11 Teile.

119 Feldstecher in Lederetui. Görtz.

120 Desgl. Fernglas, ferner Theaterglas in Perlmutterfassung.

121 Galle-Vase von braunvioletter Farbe. H. 0,22 m.

122 Garnitur aus Rubinglas, best, aus: Tischschale auf rundem
Sockelfuß und zwei Deckelpokale. Die Konturen mit Gold
verziert. Biederm.

123 Zwei hohe Glasvasen, bauchige Birnenform, hochgezogener
Hals und Deckel. Die rubinrot ausgesparten Felder mit Gold
und Weiß eingefaßt. H. 0,65 m.

124 Zwölf große geschliffene Karaffen. Kristall. Werden ver-
einzelt.

Zwei ähnliche.

125 Zwölf Kristall-Sektgläser. Der Fuß und das Kelchunterteil
kleingemustert geschliffen.

126 Zwölf Wassergläser von gleicher Ausführung.

127 Zwölf Weingläser von gleicher Ausführung.

128 Zwölf desgl. kleiner.

129 Zwölf Morgenweingläser.

130 Zehn Römer mit gelbem Fuß.

131 Zehn desgl. grün.

132 Sechsundzwanzig Rotweingläser.

133 Neun Burgundergläser.

134 Zwölf Kristall-Pokale in gelber Farbe mit reichem Schliff.

135 Acht Rotweingläser.

136 Zwei Kristall-Aufsätze. Reich geschliffen.

137 Sechs Wassergläser mit geschliffenem Fuß.

138 Glasbowle mit acht Gläser von rosa Farbe und geschliffen.
13£ Acht Bowlengläser mit Henkel und rundem Sockelfuß.

140 Acht Punschgläser, geschliffen mit Henkel.

141 Vier Likörflaschen mit Goldrand.

142 Elf Römer von grüner Farbe. Niedriger breiter Fuß und
Kelch.

143 Zwölf Römer, gelbe Farbe. Der Kelch mit Rokoko-Emblemen
fein geätzt.

13
 
Annotationen