84 Dreiteiliger Satztisch aus Eichenholz mit gedrehten Füßen.
85 Empire-Backensessel aus Nußbaumholz. Sitz und Rücken
mit handgesticktem Gobelin bezogen.
86 Hohe Standlampe, ganz vergoldet. Mit dreiteiligem Klauen-
fuß und rotem Seidenschirm. H. 1,92 m.
87 Stollenschrank aus Nußbaumholz. Mit geschweiften Füßen
und Schnitzerei. Die beiden Türen mit Intarsienfüllungen.
H. 1,62 m, B. 0,96 m, T. 0,47 m.
88 Halbrunder Armlehnsessel aus Nußbaumholz. Lehne mit
doppeltem Rohrgeflecht. Sitzkissen mit Velourbezug.
89 Kleiner runder Tisch aus Birnbaum. Mit vierkantigen Mit-
telstollen. 0 0,70 m.
90 Rokoko-Sofa in rotem Lack und farbiger Malerei. Die
Schnitzerei vergoldet. Sitz- und Lehnenpolster mit Seiden-
damastbezug.
91 Sessel zu Vorhergehendem passend.
92 Armlehnsessel aus Nußbaumholz. Die Polsterung in rotem
Velour.
93 Kleines Beisetztischchen mit runder Glasplatte.
94 Bücherschrank aus poliertem Palisander- und Birkenholz,
mit dunklen Intarsien. Unten zwei volle, oben zwei
Glastüren. H. 1,77 m, B. 1,38 m, T. 0,40 m.
95 Rokoko-Pendule. Grün-goldfarbener Lack. H. 0,46 m.
96 Rokoko-Leuchter. Sechsarmig. Die Schnitzerei vergoldet.
97 Büfett aus Nußbaumholz. Niedrige Form mit vier Türen
und vier Schiebladen. Schräg gestellte, geschnitzte Füße.
98—99 Paar Polstersessel. Bezug graues Würfelmuster in
Epingle.
100 Teetisch aus Nußbaumholz. Die rechteckige Platte mit
verschiedenen Hölzern intarsiert.
101 Büfett, viertürig, aus Mahagoniholz mit niedrigem Aufsatz.
Die Schiebladenfront mit traubenförmigen Intarsien. H.
I, 10 m, B. 2,75 m, T. 0,70 m.
102 Gläserschrank mit hellfarbenen Flölzern intarsiert. Unten
9
85 Empire-Backensessel aus Nußbaumholz. Sitz und Rücken
mit handgesticktem Gobelin bezogen.
86 Hohe Standlampe, ganz vergoldet. Mit dreiteiligem Klauen-
fuß und rotem Seidenschirm. H. 1,92 m.
87 Stollenschrank aus Nußbaumholz. Mit geschweiften Füßen
und Schnitzerei. Die beiden Türen mit Intarsienfüllungen.
H. 1,62 m, B. 0,96 m, T. 0,47 m.
88 Halbrunder Armlehnsessel aus Nußbaumholz. Lehne mit
doppeltem Rohrgeflecht. Sitzkissen mit Velourbezug.
89 Kleiner runder Tisch aus Birnbaum. Mit vierkantigen Mit-
telstollen. 0 0,70 m.
90 Rokoko-Sofa in rotem Lack und farbiger Malerei. Die
Schnitzerei vergoldet. Sitz- und Lehnenpolster mit Seiden-
damastbezug.
91 Sessel zu Vorhergehendem passend.
92 Armlehnsessel aus Nußbaumholz. Die Polsterung in rotem
Velour.
93 Kleines Beisetztischchen mit runder Glasplatte.
94 Bücherschrank aus poliertem Palisander- und Birkenholz,
mit dunklen Intarsien. Unten zwei volle, oben zwei
Glastüren. H. 1,77 m, B. 1,38 m, T. 0,40 m.
95 Rokoko-Pendule. Grün-goldfarbener Lack. H. 0,46 m.
96 Rokoko-Leuchter. Sechsarmig. Die Schnitzerei vergoldet.
97 Büfett aus Nußbaumholz. Niedrige Form mit vier Türen
und vier Schiebladen. Schräg gestellte, geschnitzte Füße.
98—99 Paar Polstersessel. Bezug graues Würfelmuster in
Epingle.
100 Teetisch aus Nußbaumholz. Die rechteckige Platte mit
verschiedenen Hölzern intarsiert.
101 Büfett, viertürig, aus Mahagoniholz mit niedrigem Aufsatz.
Die Schiebladenfront mit traubenförmigen Intarsien. H.
I, 10 m, B. 2,75 m, T. 0,70 m.
102 Gläserschrank mit hellfarbenen Flölzern intarsiert. Unten
9