Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
166 Schale. Innen und außen in Kobaltblau mit stilisierten Stauden ver-
ziert, ferner Teller, kobaltblaue Bemalung auf weißem Grund.

167 Drei gleiche Tellerchen. Weiß mit feiner kobaltblauer Ornament- und
Fischbemalung.

168 Satz von zwei Deckelvasen und einer Vleute. Weißer Grund mit
kobaltblauer Bemalung. H. 0,13 m, lädiert.

170 Satz von fünf Teetassen in Weiß und Kobaltblau. Verschiedenartig
bemalt.

171 Drei Teeschalen. Die Außenwandung braun glasiert. Im Inneren auf
weißem Grunde blaurote Blütenzweige.

172 Große Deckeltasse mit Unterteller in blaurotem Gold.

173 Satz von fünf Teetassen mit Unterteller. Die sechsteilige Wandung
außen mit Figuren und blumengeschmückten Vasen farbig verziert.

174 Sechs verschiedene Tellerchen, sowie acht Schälchen in buntfarbener
Ausführung auf weißem Grund.

175 Paar Teeschalen mit Unterteller, ferner zwei desgleichen, sowie ein
Kümpchen in feinen Schmelzfarben, bunt dekoriert.

176 Paar getiefte Teller mit ziegelroten Schmelzfarben bemalt. Im Fond
figürliche Darstellung. 18. Jahrh. 0 0,28 m.

177 Paar desgleichen, kleiner. 0 0,21 m.

178 Getiefter Teller. Breit-gerippter Rand mit Aussparfelder. Im Fond
Szene mit Japanerin. Farben blau und rot, ferner ähnlicher Teller.
0 0,21 m.

179 Drei Famillerose Teller. Der hellfarbene Grund mit bunten Blumen
und Ranken in feinem Schmelzdekor, ferner zwei ähnliche. 0 0,25 m.

180 Satz von sechs Famille-Rose-Tellern von ähnlicher Ausführung.

181 Satz von vier China-Teller. Die Umrandung im Innern in fortlau-
fenden buntfarbenen Ornamenten. Im Fond Blumenstaude mit Hähnchen
und Insekten in feinem Schmelzdekor. 0 0,24 m.

182 Vier ähnliche.

183 Satz von sechs Tellern. Der mit Relief verzierte Rand ist Goldfarben
bemalt.

184 Getiefte Platte. Der weiße Grund innen mit violetter Umrandung und
architektonischer, buntfarbener Darstellung. 0 0,28 m.

185 Große Platte. Der weiße Grund mit buntfarbenen Päonien- und
Kirschblüten dekoriert. Die Umrandung eingefaßt und mit ziegelroten
Aussparfeldern ornamentiert. 0 0,38 m.

186 Aehnliche Platte. Gesprungen. 0 0,35 m.

187 Platte. Unter der weißen Glasur des Randes ornamentiertes Ranken-
muster. Im Fond großstiliger Päonienzweig in rosa und grünen
Schmelzfarben. 0 0,39 m.

188 Paar Deckelvasen von schlanker Birnenform. Vorwiegend in Rot und
und Grün mit Blütenranken bemalt. Famille-rose, 18. Jahrh. H. 0,23 m.

189 Satz von zwei Deckelvasen und zwei Vleuten. Vorwiegend in Rot,
Gold und Kobaltblau bemalt. H. 0,26 m.

190 Große Deckelvase von schlanker gerippter Birnenform. Vier weiße
Felder mit Chrysanthemen- und Vogelmotiven ausgefüllt. Der übrige
Grund vorwiegend in grüngoldenem Rankenwerk.

13
 
Annotationen