Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Fayencen.

297 Großes Relief. In halbrunder Nische knieende Maria, das Jesukind
anbetend, von farbigem Früchtekranz umrahmt. Ital. Schule L. della
Robbia. 0,60 X0,80 m.

298 Paar Deckelvasen auf hohem Sockel. Amphoraförmig mit Schlangen-
henkel. Allseitig farbig bemalt, vorwiegend in Blau und Gelb. Ginori.
H. 0,70 m.

299 Aehnliches Stück. H. 0,50 m.

300 Wasserkrug. Dickbauchig. Vorwiegend in blau und roter Bemalung.
Ital. H. 0,30 m.

301 Paar Krüge in Büstenform. Ital. 19. Jahrh. H. 0,26 in.

302 Ovale Fayence-Platte mit plastischem Gemüsestilleben. Franz. Bez.
H. M. 0,45X0,30 m.

303 Schwimmende Ente in Naturgröße. Buntfarbenes Gefieder. Porzellan.
Meißen.

304 Aehnliche in schwarzweißem Gefieder. Meißen.

305 Drei verschiedene Vasen. Ital. Ginori.

306 Fayencekrug. Walzenförmig. Zinnfuß und Deckel. Manganfarbene Rose
auf weißem Grund. Kelsterbach. 18. Jahrh. H. 0,22 m.

307 Aehnliches Stück.

308 Desgleichen. Weiß glasiert. Vorne große reich-umrahmte und blumen-
geschmückte Kartusche. Mit Zinndeckel und Fuß. Norddeutsch. 18.
Jahrh. H. 0,28 m.

309 Desgleichen, ähnliche Ausführung. Kleiner. H. 0,20 m.

310 Desgleichen, weiß glasiert. Farbige Chinoserien. Zinndeckel. Dore-
thental. 18. Jahrh. H. 0,22 m.

311 Desgleichen. Aehnliches Stück. H. 0,25 m.

312 Desgleichen. Zinnsockel und Deckel. H. 0,25 m.

313 Desgleichen, birnenförmig. Weiß glasiert und blaugrau bemalt. H. 0,22.

314 Aehnliches Stück mit manganfarbener Blume auf der Vorderseite. Zinn-
fuß und Deckel. Südd. 18. Jahrh.

315 Enghalskrug. Gerippte Wandung. Allseitig mit kobaltblauen Chinoi-
serien verziert. Zinndeckel. Hanau. 18. Jahrh. H. 0,29 m.

316 Desgleichen. Walzenförmig. Weiß glasiert. Springendes Pferd in man-
ganfarbener Malerei. Zinndeckel. Minden. H. 0,22 m.

317 Desgleichen. Weiß glasiert. Aesender Hirsch in Kobaltblau auf mangan-
farbenem Hintergrund. Nordd. 18. Jahrh. H. 0,24 m.

318 Desgleichen. Weiß glasiert. Kobaltblaues Wappen von Kurbayern.
Zinndeckel und Fuß. Beschäd. H. 0,25 m.

319 Kleiner Krug. Weiß mit blauer Medaillonkartusche. Zinndeckel und
Fuß. Süddeutsch.

320 Enghalskrug. Allseitig in kobaltblauer Malerei. H. 0,22 m.

321 Faßmännchen auf Postament in bunten Schmelzfarben. H. 0,22 m.

322 Fayence-Kanne. Birnenförmig. Weiß und blau. Ferner Tonvase mit
kupferfarbigen Ornamenten.

323 Deckelvase. Blau ornamentiert mit weißen Aussparfeldern. Delft. H.
0,30 m.

18
 
Annotationen