460 Teller. Auf dem Rand Blumenmalerei in Rot und Gold. Im Fond eben-
solche Vase mit Blumen. Imari. 0 0,22 m.
461 Platte. Der weiße Grund mit architektonischer Darstellung in feinen
Schmelzfarben. China. 18. Jahrh. 0 0,28 m.
462 Paar große Wandplatten. Im Fond Blumen und Vögel in hell- und
kobaltblauen Farben. 0 0,62 m.
463 Teller mit ausgezacktem Rand. Der ganze Fond in buntfarbene Felder
geteilt. Japan. 0 0,30 m.
464 Paar Vasen auf Bronzefuß. Die gebogene Wandung mit Landschaften
und Figuren bemalt, in Blau, Rot und Grün. China. H. 0,30 m.
465 Paar Tischleuchter. Vasenkörper mit drei Bronzearmen. Familie Rose-
Dekor. Beschädigt.
466 Platte. Ausgezackter, mit Blumen und Tieren bemalter Rand, im Fond
Blumenstaude mit Vogel. Japan. 0 0,36 m.
467 Satz von sechs China-Tellern. Auf grauem Grund buntfarbener Blüten-
dekor, vorwiegend in Rot und Grün. Famille-rose. 0 0,23 m.
468 Drei Teller von ähnlicher Ausführung, Beschädigt. 0 0,23 m.
469 Satz von sechs Tellern. Blaut-rot-goldene Bemalung. China. 0 0,21 m.
470 Drei ähnliche Teller. 0 0,22 m.
471 Anzahl Kännchen und Väschen in Miniaturform. Auf grauem Grund
hell- und dunkelblaue Malerei. China. 18. Jahrh.
472 Tee-Service. Bestehend aus: Tee- und Milchkanne, sowie Zuckerdose
und sechs Tassen mit Untertassen. Die ganze Wandung mit feiner
figürlicher Malerei in Rot, Schwarz und Gold. Satsuma. Gefüttertier
Holzkasten.
Deutsche und holländische Fayencen.
473 Satz von drei Vasen, Zwei Vleuten- und eine Deckelvase. Weiß mit
hell- und dunkelblauer Blumenbemalung. Delft. H. 0,50 m.
474 Drei Vasen von ähnlicher Ausführung. H. 0,43 m.
475 Paar Delfter Deckelvasen. Die achteckige, bauchige Form in buntfarbe-
ner Bemalung.
476 Paar Deckelvasen von dickbauchiger Birnenform. Auf der Vorderseite
Blumenkorb von Kartusche umrahmt. Auf dem Deckel sitzender Löwe.
Delft. H. 0,50 m.
477 Ovale Wandplatte mit holl. Stadtansicht. Delft 0,36x0,28 m.
478 Fayence-Teller. Geschweifter Rand. Im Fond Japaner mit großem Hut.
Buntfarbene Bemalung. 0 0,25 m.
479 Paar Fayence-Teller. Der graue Grund mit bunten Vogelmotiven und
Blätterzweigen. 0 0,24 m. Südd.
480 Fayence-Teller. Blau bemalter Rand, sowie Blätter und Blüten im Fond.
0 0,23 m. Südd.
481 Blumenjardiniere aus Steingut. Auf dem hellgrauen Grund Füllhörner
mit Blumen auf der Wandung. 0,36X0,20 m.
482 Fayenee-Deckeltopf. Buntfarben bemalt.
483 Deekeltopf aus Steingut mit Blumenbemalung, ferner runder Wandteller.
24
solche Vase mit Blumen. Imari. 0 0,22 m.
461 Platte. Der weiße Grund mit architektonischer Darstellung in feinen
Schmelzfarben. China. 18. Jahrh. 0 0,28 m.
462 Paar große Wandplatten. Im Fond Blumen und Vögel in hell- und
kobaltblauen Farben. 0 0,62 m.
463 Teller mit ausgezacktem Rand. Der ganze Fond in buntfarbene Felder
geteilt. Japan. 0 0,30 m.
464 Paar Vasen auf Bronzefuß. Die gebogene Wandung mit Landschaften
und Figuren bemalt, in Blau, Rot und Grün. China. H. 0,30 m.
465 Paar Tischleuchter. Vasenkörper mit drei Bronzearmen. Familie Rose-
Dekor. Beschädigt.
466 Platte. Ausgezackter, mit Blumen und Tieren bemalter Rand, im Fond
Blumenstaude mit Vogel. Japan. 0 0,36 m.
467 Satz von sechs China-Tellern. Auf grauem Grund buntfarbener Blüten-
dekor, vorwiegend in Rot und Grün. Famille-rose. 0 0,23 m.
468 Drei Teller von ähnlicher Ausführung, Beschädigt. 0 0,23 m.
469 Satz von sechs Tellern. Blaut-rot-goldene Bemalung. China. 0 0,21 m.
470 Drei ähnliche Teller. 0 0,22 m.
471 Anzahl Kännchen und Väschen in Miniaturform. Auf grauem Grund
hell- und dunkelblaue Malerei. China. 18. Jahrh.
472 Tee-Service. Bestehend aus: Tee- und Milchkanne, sowie Zuckerdose
und sechs Tassen mit Untertassen. Die ganze Wandung mit feiner
figürlicher Malerei in Rot, Schwarz und Gold. Satsuma. Gefüttertier
Holzkasten.
Deutsche und holländische Fayencen.
473 Satz von drei Vasen, Zwei Vleuten- und eine Deckelvase. Weiß mit
hell- und dunkelblauer Blumenbemalung. Delft. H. 0,50 m.
474 Drei Vasen von ähnlicher Ausführung. H. 0,43 m.
475 Paar Delfter Deckelvasen. Die achteckige, bauchige Form in buntfarbe-
ner Bemalung.
476 Paar Deckelvasen von dickbauchiger Birnenform. Auf der Vorderseite
Blumenkorb von Kartusche umrahmt. Auf dem Deckel sitzender Löwe.
Delft. H. 0,50 m.
477 Ovale Wandplatte mit holl. Stadtansicht. Delft 0,36x0,28 m.
478 Fayence-Teller. Geschweifter Rand. Im Fond Japaner mit großem Hut.
Buntfarbene Bemalung. 0 0,25 m.
479 Paar Fayence-Teller. Der graue Grund mit bunten Vogelmotiven und
Blätterzweigen. 0 0,24 m. Südd.
480 Fayence-Teller. Blau bemalter Rand, sowie Blätter und Blüten im Fond.
0 0,23 m. Südd.
481 Blumenjardiniere aus Steingut. Auf dem hellgrauen Grund Füllhörner
mit Blumen auf der Wandung. 0,36X0,20 m.
482 Fayenee-Deckeltopf. Buntfarben bemalt.
483 Deekeltopf aus Steingut mit Blumenbemalung, ferner runder Wandteller.
24