Metadaten

Kunstauktionshaus F. A. Menna <Köln> [Editor]
Moderne Zimmereinrichtungen, antikes Mobiliar: kunstgewerbliche Arbeiten in Porzellan, Fayence und Bronce, Gläsergarnituren, Orient-Teppiche, Silbergegenstände, Schmuckstücke, Beleuchtungskörper, Gemälde ; Versteigerung: 8., 10., 11. Juli [1933] (Katalog Nr. 60) — Köln, [1933]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19505#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

10

Ovales Tablett. Moderne Form m't Glasplatte. 1460 Gr.

Rundes Tablett mit geschweiftem Barockrand. 660 Gr.

Desgleichen, oval. 1000 Gr.

Mocca-Service. Bestehend aus: Zwei Kännchen, Zuckerdose, sechs

Tassen mit Untertassen. Rotes Schleiflacktablett. 950 Gr.

Zwölf Eislöffel mit Vorlegelöffel. Vergoldete Laffe. Mit Etui. 330 Gr.

Paar Rokoko-Leuchter. Dreiarmig. 3900 Gr.

Fischplatte mit Einsatz. Barockgeschweifter Rand. 2400 Gr.

Aehnliche Platte. 2400 Gr.

Wärmeplatte mit ovaler Haube auf vier Füßchen. 3390 Gr.

Paar neunarmige Tischleuchter. Zus. 6400 Gr.

Tischaufsatz. Zu Vorhergehendem passend. 5700 Gr.

Zwei ovale Brotkörbchen mit hochstehenden Handgriffen. 1060 Gr.

Paar Konfektschalen auf vier hohen Füßen. 1100 Gr.

Große rechteckige Anbieteplatte mit Handgriffen. 3800 Gr.

Achtarmiger Sabbathleuchter. Reich profilierter Schaft. 1900 Gr.

Samovar. Dickbauchige Form auf vier geschweiften Füßen. 3170 Gr.

Sechsteiliges Kaffee-Service. Zu Vorhergehendem passend. 2920 Gr.

Salatschüssel. Rokokoform. Seitliche Handgriffe. Kristalleinsatz. 1180 Gr.

Gleiche Schüssel. 1150 Gr.

Paar Schüssel. Wie vor. Zus. 1640 Gr.

Kaffee- und Tee-Service. Engl. Arbeit. Vier Teile. Glatte, bauchige
Form auf vier Füßchen. Ebenholzhandgriffe. 1580 Gr.

Sauciere. Rokokoform. 630 Gr.

Gleiches Stück. 630 Gr.

Zwei Konfektschalen. Ovale Form auf vier Füßchen. Rokokoform.

Kristalleinsatz. Zus. 1380 Gr.

Fingerschale. Rokokoform. 380 Gr.

Samovar. Moderne Arbeit. 1670 Gr.

Samovar. Empireform. 1350 Gr.

Zwei Gebäckschalen. RokokomusLer. 1700 Gr.

Zwei Gebäckschalen. Muschelform. 600 Gr.

Silberne Tasse mit Untertasse und Löffel. Im Etui. Ferner silber-
vergoldete Tasse mit Untertasse.

Tasse mit Untertasse im Renaissance-Stil. Im Etui. Ferner Eierbecher
mit Löffel.

Zweiteiliges Fisch-Vorlegebesteck. Ferner Butter- und Käsemesser. Im
Etui.

Zwölf Mocca-Löffel, zwei Vorlegelöffel. Vergoldet. 270 Gr.

Eßbesteck. Fadenmuster. 44 Teile. 1600 Gr.

Zwei Suppenkellen. Fadenmuster. 550 Gr.

Tranchierbesteck. Ferner Vorlegelöffel.

Vier ovale Ascher aus Marmor mit Silberrand.

Vier Ascher aus Kristall mit Silberbeschlag.

Drei Kristall-Flakon mit Silberhals.
 
Annotationen