49 Stehlampe aus Palisanderholz. Rechteckiger Aufbau mit Luminater und
Pergamentschirm.
50 Stehlampe aus Messing im Louis XVI Stil. Pergamentschirm.
51 Zwölf Stühle, schwarz poliert. Roter Bezug.
52 Sechs Stühle aus Kirschbaumholz. Hochgezogene Rückenlehne. Grüner
Saffianledersitz.
53 Sydeboard aus dunkelpoliertem Nußbaumholz. H. 0,85 m, B. 1,58 m,
T. 0,38 m.
54 Auszugtisch aus Eichenholz. Vier Ballenfüße.
55 Konferenztisch aus Eichenholz. Kantige Fußstempel. L. 2,00 m.
56 Schlafzimmer im Louis-Seize Stil. Außen graugrüner Schleiflack. Innen
Mahagoni. Bestehend aus: Großem Bett, die Kopf- und Fußseite mit
Damastbespannung. Sechsteiliger Roßhaarauflage. Betthimmel. Zwei
Schränken mit Glastüren, Frisiertoilette mit Sessel. Zwei Nachtkonsolen
mit Marmorplatte. Ferner zwei Stühlen. Fabr. Pallenberg*).
57 Zu vorgehendem passend: Herrenkommodenschrank. Rundes und recht-
eckiges Tischchen. Ferner großes Ruhesofa in Daunenpolsterung*).
58 Fremdenschlafzimmer aus naturfarbenem Pitch-pine-Holz. Bestehend aus:
Schrank, einem Bett, einer Nachtkonsole, Waschtisch, Spiegel*].
59 Kleiderschrank, zweitürig, über den Glasfüllungen geschnitztes Oberteil,
weißlackiert*).
60 Gegenstück*).
61 Vier versch. Wäschepuffs mit Damast bezogen*).
62 Drei mod. Bastkörbe. Rund geflochten*).
63 Kleider- und Wäscheschrank aus poliertem Mahagoniholz. Dreitürig.
H. 2,25 m, B. 2,00 m, T. 0,63 m.
64 Blackwoodständer. Allseitig geschnitzter Aufbau.
65 Ähnlicher von niedriger Ausführung.
66 Schranktruhe aus Mahagoniholz mit Grammophon. Im Unterteil einge-
bautes Radio. Marke Parlophon. Elektr. Triebwerk.
67 Desgl. Schranktruhe in Rotlack mit Goldornamenten. Elektr. Werk.
68 Grammophon. Ein Mahagonikasten. Marke Odeon.
69 Grammophon in Eichenkasten. Elektr.
70 Harfe. Altes Ital. Instrument. Das Schnitzwerk in Gold- und Farbfassung.
1844.
71 Antike Guitarre und Mandoline.
72 Flügel. Marke Steinway & Sons. L. 1,85 m.
7
Pergamentschirm.
50 Stehlampe aus Messing im Louis XVI Stil. Pergamentschirm.
51 Zwölf Stühle, schwarz poliert. Roter Bezug.
52 Sechs Stühle aus Kirschbaumholz. Hochgezogene Rückenlehne. Grüner
Saffianledersitz.
53 Sydeboard aus dunkelpoliertem Nußbaumholz. H. 0,85 m, B. 1,58 m,
T. 0,38 m.
54 Auszugtisch aus Eichenholz. Vier Ballenfüße.
55 Konferenztisch aus Eichenholz. Kantige Fußstempel. L. 2,00 m.
56 Schlafzimmer im Louis-Seize Stil. Außen graugrüner Schleiflack. Innen
Mahagoni. Bestehend aus: Großem Bett, die Kopf- und Fußseite mit
Damastbespannung. Sechsteiliger Roßhaarauflage. Betthimmel. Zwei
Schränken mit Glastüren, Frisiertoilette mit Sessel. Zwei Nachtkonsolen
mit Marmorplatte. Ferner zwei Stühlen. Fabr. Pallenberg*).
57 Zu vorgehendem passend: Herrenkommodenschrank. Rundes und recht-
eckiges Tischchen. Ferner großes Ruhesofa in Daunenpolsterung*).
58 Fremdenschlafzimmer aus naturfarbenem Pitch-pine-Holz. Bestehend aus:
Schrank, einem Bett, einer Nachtkonsole, Waschtisch, Spiegel*].
59 Kleiderschrank, zweitürig, über den Glasfüllungen geschnitztes Oberteil,
weißlackiert*).
60 Gegenstück*).
61 Vier versch. Wäschepuffs mit Damast bezogen*).
62 Drei mod. Bastkörbe. Rund geflochten*).
63 Kleider- und Wäscheschrank aus poliertem Mahagoniholz. Dreitürig.
H. 2,25 m, B. 2,00 m, T. 0,63 m.
64 Blackwoodständer. Allseitig geschnitzter Aufbau.
65 Ähnlicher von niedriger Ausführung.
66 Schranktruhe aus Mahagoniholz mit Grammophon. Im Unterteil einge-
bautes Radio. Marke Parlophon. Elektr. Triebwerk.
67 Desgl. Schranktruhe in Rotlack mit Goldornamenten. Elektr. Werk.
68 Grammophon. Ein Mahagonikasten. Marke Odeon.
69 Grammophon in Eichenkasten. Elektr.
70 Harfe. Altes Ital. Instrument. Das Schnitzwerk in Gold- und Farbfassung.
1844.
71 Antike Guitarre und Mandoline.
72 Flügel. Marke Steinway & Sons. L. 1,85 m.
7