321 Sechs Wasserkaraffen.
322 Konvolut von Kristall-Flasche, Karaffe mit versilb. Deckel
zwei Enghalsväschen.
323 21 Fingerschalen von hellroter Farbe.
324 16 desgleichen von hellgrüner Farbe.
325 Runde Kristallschale auf kleinem Fuß.
326 Konvolut von 36 verschiedenen Gläsern.
327 15 Sektgläser mit geätztem Rand.
328 Neun Sektgläser. Olivgrün.
329 Sieben Rotweingläser aus Kristall.
330 Elf Römer von grüner Farbe. Weinlaubätzung.
331 23 Weingläser aus Kristall mit Goldrand.
332 Zwölf Weingläser aus Kristall. Geschliffener Kelch.
333 Zwölf Weingläser mit grünem Schaft.
334 22 Sektgläser aus Kristall. Geschliffen.
335 Elf desgleichen. Schlanke Form.
336 Acht desgleichen. Geschliffener Kelch.
337 Zwölf Südweingläser. Geschliffen.
338 Zwölf Likörgläser. Verschieden.
339 Konvolut von 17 verschiedenen Wein-, Wasser- und Likör-
gläsern.
340 Käseglocke, kl. Karaffe und Flakon aus Kristall.
341 Zwei verschiedene Glasschalen. Ferner zwei Konfektkörb-
chen in Nickelgestell.
342 Likörkaraffe. Versilb. Hals und Henkel. Ferner Trau-
benspüler in Nickelgestell.
343 Galle-Vase mit Landschaftsmotiv.
Porzellane.
346 Streichholzdose mit Deckel. Rechteckige Form. Buntfar-
big. Berlin.
347 Schale von ovaler Form. Plastischer Blumendekor. Putten
als Handgriffe. Ferner Deckeldose. Eiform. Blau mit Gold.
Meißen. Beschäd.
348 Figur. Deutsche Dogge. Kopenhagen.
349 Gruppe. Eule vor weißen Mäusen. Kopenhagen. Ferner
Enghalsväschen. Kopenhagen.
350 Zwei Figuren. Spielende Kinder. Meißen. H. 0,18 m.
351 Zwei Vasen. Birnenförmig. Weiße Glasur mit Blütenzwei-
gen. Kopenhagen.
352 Aehnliche Vase. Flaschenform. Kopenhagen.
17
322 Konvolut von Kristall-Flasche, Karaffe mit versilb. Deckel
zwei Enghalsväschen.
323 21 Fingerschalen von hellroter Farbe.
324 16 desgleichen von hellgrüner Farbe.
325 Runde Kristallschale auf kleinem Fuß.
326 Konvolut von 36 verschiedenen Gläsern.
327 15 Sektgläser mit geätztem Rand.
328 Neun Sektgläser. Olivgrün.
329 Sieben Rotweingläser aus Kristall.
330 Elf Römer von grüner Farbe. Weinlaubätzung.
331 23 Weingläser aus Kristall mit Goldrand.
332 Zwölf Weingläser aus Kristall. Geschliffener Kelch.
333 Zwölf Weingläser mit grünem Schaft.
334 22 Sektgläser aus Kristall. Geschliffen.
335 Elf desgleichen. Schlanke Form.
336 Acht desgleichen. Geschliffener Kelch.
337 Zwölf Südweingläser. Geschliffen.
338 Zwölf Likörgläser. Verschieden.
339 Konvolut von 17 verschiedenen Wein-, Wasser- und Likör-
gläsern.
340 Käseglocke, kl. Karaffe und Flakon aus Kristall.
341 Zwei verschiedene Glasschalen. Ferner zwei Konfektkörb-
chen in Nickelgestell.
342 Likörkaraffe. Versilb. Hals und Henkel. Ferner Trau-
benspüler in Nickelgestell.
343 Galle-Vase mit Landschaftsmotiv.
Porzellane.
346 Streichholzdose mit Deckel. Rechteckige Form. Buntfar-
big. Berlin.
347 Schale von ovaler Form. Plastischer Blumendekor. Putten
als Handgriffe. Ferner Deckeldose. Eiform. Blau mit Gold.
Meißen. Beschäd.
348 Figur. Deutsche Dogge. Kopenhagen.
349 Gruppe. Eule vor weißen Mäusen. Kopenhagen. Ferner
Enghalsväschen. Kopenhagen.
350 Zwei Figuren. Spielende Kinder. Meißen. H. 0,18 m.
351 Zwei Vasen. Birnenförmig. Weiße Glasur mit Blütenzwei-
gen. Kopenhagen.
352 Aehnliche Vase. Flaschenform. Kopenhagen.
17