353 Aehnliche Vase. Bauchige Flaschenform.
354 Paar Deckelvasen. Weiße Glasur. Bunte Blumenreliefs
von Gold umrandet. Rosenthal. H. 0,34 m.
355 Gruppe. Der Handel. Meißen. H. 0,13 m.
356 Desgleichen. Leda mit dem Schwan. Meißen. H. 0,17 m.
357 Figur. Die Nacht. Meißen. H. 0,18 m.
358 Gruppe. Amoretten bei der Aussaat. Meißen. H. 0,15 m.
359 Desgleichen. Amor als Gärtner. Meißen. H. 0,12 m.
360 Desgl. Amoretten vor Malstaffelei. Meißen. H. 0,16 m.
361 Figürchen. Gefesselter Amor. Meißen. H. 0,10 m.
362 Figur. Amor mit Tauben. Meißen. H. 0,19 m.
363 Desgl. Sitzender Kavalier mit aufgeschlagenem Buch. Mei-
ßen. H. 0,13 m.
364 Gruppe. Amor als Koch. Meißen. H. 0,10 m.
365 Figur. Amor vor Blumenpostament. Meißen. H. 0,13 m.
366 Gruppe. Amoretten vor Feuer. Meißen. H. 0,10 m.
367 Figur. Ganymed auf Adler. Meißen. H. 0,28 m.
368 Gruppe. Kavalier und Dame beim Harfenspiel. Meißen.
H. 0,19 m.
369 Figur. Gärtnerin. Ferner Figur. Kavalier. Meißen.
370 Deckelväschen. Amphoraform. Ferner Väschen mit pla-
stischen Blumen. Meißen.
371 Figur. Knabe, Geflügel fütternd. Meißen. H. 0,12 m.
372 Desgleichen. Gärtnerin mit Blumenkorb. Meißen. H. 0,14 m.
373 Gruppe. Tanzpaar mit Blumenguirlanden. Meißen. H. 1,15 m.
374 Figur. Mädchen mit Pfeil. Meißen. H. 0,18 m.
375 Paar Figuren. Gärtnerpaar. Meißen. H. 0,13 m.
376 Figur. Kavalier mit Blumen. Meißen. H. 0,16 m.
377 Desgl. Göttin der Wissenschaft. Meißen. H. 0,17 m.
378 Kaminuhr. Reichgegliederter Rokoko-Aufbau mit plasti-
schen Figuren. Als Bekrönung Venus mit Füllhorn. Mei-
ßen. H. 0,60 m.
379 Paar Kandelaber. Zu Vorhergehendem passend. Dreiarmig.
Meißen.
380 Figur. Schäferin mit Vogelbauer auf der Schulter. Mei-
ßen. H. 0,18 m.
381 Gruppe. Kavalier und Dame mit Rosen gefesselt. Davor
Amor. Meißen. H. 0,33 m.
382 Figur. Amor. Meißen. H. 0,19 m.
383 Desgl. Amor als Bettler. Meißen. H. 0,19 m.
384 Desgl. Gärtnerin mit Blumenkorb. Meißen. H. 0,16 m.
18
354 Paar Deckelvasen. Weiße Glasur. Bunte Blumenreliefs
von Gold umrandet. Rosenthal. H. 0,34 m.
355 Gruppe. Der Handel. Meißen. H. 0,13 m.
356 Desgleichen. Leda mit dem Schwan. Meißen. H. 0,17 m.
357 Figur. Die Nacht. Meißen. H. 0,18 m.
358 Gruppe. Amoretten bei der Aussaat. Meißen. H. 0,15 m.
359 Desgleichen. Amor als Gärtner. Meißen. H. 0,12 m.
360 Desgl. Amoretten vor Malstaffelei. Meißen. H. 0,16 m.
361 Figürchen. Gefesselter Amor. Meißen. H. 0,10 m.
362 Figur. Amor mit Tauben. Meißen. H. 0,19 m.
363 Desgl. Sitzender Kavalier mit aufgeschlagenem Buch. Mei-
ßen. H. 0,13 m.
364 Gruppe. Amor als Koch. Meißen. H. 0,10 m.
365 Figur. Amor vor Blumenpostament. Meißen. H. 0,13 m.
366 Gruppe. Amoretten vor Feuer. Meißen. H. 0,10 m.
367 Figur. Ganymed auf Adler. Meißen. H. 0,28 m.
368 Gruppe. Kavalier und Dame beim Harfenspiel. Meißen.
H. 0,19 m.
369 Figur. Gärtnerin. Ferner Figur. Kavalier. Meißen.
370 Deckelväschen. Amphoraform. Ferner Väschen mit pla-
stischen Blumen. Meißen.
371 Figur. Knabe, Geflügel fütternd. Meißen. H. 0,12 m.
372 Desgleichen. Gärtnerin mit Blumenkorb. Meißen. H. 0,14 m.
373 Gruppe. Tanzpaar mit Blumenguirlanden. Meißen. H. 1,15 m.
374 Figur. Mädchen mit Pfeil. Meißen. H. 0,18 m.
375 Paar Figuren. Gärtnerpaar. Meißen. H. 0,13 m.
376 Figur. Kavalier mit Blumen. Meißen. H. 0,16 m.
377 Desgl. Göttin der Wissenschaft. Meißen. H. 0,17 m.
378 Kaminuhr. Reichgegliederter Rokoko-Aufbau mit plasti-
schen Figuren. Als Bekrönung Venus mit Füllhorn. Mei-
ßen. H. 0,60 m.
379 Paar Kandelaber. Zu Vorhergehendem passend. Dreiarmig.
Meißen.
380 Figur. Schäferin mit Vogelbauer auf der Schulter. Mei-
ßen. H. 0,18 m.
381 Gruppe. Kavalier und Dame mit Rosen gefesselt. Davor
Amor. Meißen. H. 0,33 m.
382 Figur. Amor. Meißen. H. 0,19 m.
383 Desgl. Amor als Bettler. Meißen. H. 0,19 m.
384 Desgl. Gärtnerin mit Blumenkorb. Meißen. H. 0,16 m.
18