Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Hrsg.]
Zimmer-Einrichtungen, Einzelmöbel, Bechstein-Flügel, antikes Mobiliar, Gegenstände aus Porzellan, Glas, Kristall, Bronze-Figuren ... Gemälde alter und neuer Meister: 1. und 2. Februar 1935 (Katalog Nr. 71) — Köln, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.10092#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
466 Deckelvase. Hellgelbe Glasur. Blaugoldene Blätter und
Blütenzweige. H. 0,45 m.

467 Vleute. Zu Vorhergehendem passend.

468 Paar Majolika-Schalen in Form eines Schiffes. Putte als
Handgriff.

469 Desgl. Tischschale. Putte auf Delphin.

470 Majolika-Säule. Blaugrüne Glasur. H. 1,12 m, 0 0,28 m.

471 Wandteller. Stadtansicht im Spiegel. 0 0,27 m.

472 Paar Teller. Verschiedenartig dekoriert. Ferner kl.
Aschenteller. Jap.

473 Paar Köppchen mit Untertassen. Gerippte Wandung.
Golddekoration.

474 Paar Tassen mit Untertassen. Bunte Streublumen.

475 Zwei verschiedene Tassen mit Untertassen. Jap.

476 Zwei verschiedene Tassen mit Untertassen.

477 Tasse mit Doppelhenkeln und Untertasse. Jagddarstellung.
Meißen. Ferner Deckeldose mit plastischem Vergißmein-
nichtdekor. Meißen.

478 Vier Figuren auf Postamentchen. Jahreszeiten darstellend.
Ludwigsburg. H. 0,18 m.

479 Gedenkteller. Rosenthal.

480 Keramik-Vase. Graue Glasur. Ferner venez. Gondel.

481 Vase. Zylindr. Form als Schirmständer. Weiße Glasur.

482 Gr. Vase mit Ständer. Blumendekor.

483 Paar Vasen. Schlanke Birnenform. Figürl. rot-goldene Be-
malung. H. 0,40 m. Jap.

22
 
Annotationen