Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Hrsg.]
Modernes Mobiliar, Zimmer-Einrichtungen, antikes Mobiliar, Porzellan-Gegenstände, Service, Gläser- und Kristallgegenstände, Silberne Aufstellgegenstände, Schmuck, Deutsche und Orient-Teppiche und Verbinder, Arbeiten in Zinn, Messing, Bronze und Elfenbein, Sammlung von Emaille- und Porzellan-Dosen: Gemälde alter und neuer Meister ; Versteigerung: 5. Juni und 6. Juni 1935 (Katalog Nr. 74) — Köln, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14378#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
69 Klubsessel in Rindlederpolsterung.

70 Desgleichen.

71 Stuhl im Rokoko-Stil mit Aubussonbezug.

72 Spielkonsoltisch aus Nußbaumholz. Klappbare Platte.

73 Damen-Ruhesofa mit verstellbaren Seitenlehnen.

74 Herrenzimmer aus hell poliertem Nußbaumholz. Entwurf von Prof.
Bruno Paul. Bestehend aus: Gr. Bibliothekschrank (B. 2,80 m), großem
rundem Tisch, drei Sesseln mit Sitzkissen und Schreibtisch. Grüner
Velourbezug.

75 Wohnzimmer aus Eichenholz. Modern. Barock-Stil. Bestehend aus:
Schreibschrank, Kredenzschrank, Arbeitstisch, rundem Tisch, vier Stüh-
len.

76 Backensessel. Moderner Velourbezug.

77 Schlafzimmer in cremefarbenem Schleiflack. Bestehend aus: Kleider-
schrank, zwei Betten, zwei Nachtkonsolen, zwei Stühlen.

78 Kommoden-, Kleider- und Wäscheschrank in weißem Anstrich.
B. 1,80 m.

79 Tischgrammophon. Eichenholzkasten. Elektrola.

80 Aehnlicher.

Stilmöbel und antikes Mobiliar.

81 Satz von drei Schiebetischchen. Mahagoniholz. Chippendale. Auf zier-
lichen Klauenfüßen.

82 Damen-Schreibtisch aus Mahagoniholz. Auf vier hohen zierlichen Fü-
ßen. Im engl. Stil um 1800.

83 Franz. Konsolschränkchen aus Eichenholz. Auf geschweiften Füßen.
Offenes Gefach mit Marmorplatte.

84 Konsolspiegel in Goldrahmen.

85 Rokoko-Kommode aus Eichenholz. Die Vorderfront hat drei geschweifte
Schiebladen. Als Oberteil Aufsatzschrank mit zwei Glastüren.

86 Wandhängeschränkchen aus Eichenholz. Die abgeschrägte Vorderfront
mit Glasfüllungen. Barock. H. 0,93 m, T. 0,86 m.

87 Stehlampe. Gedrehter Schaft. Dreiteilig geschnitzter Fuß. Mit Perga-
mentschirm.

88 Beisetztischchen im Rokoko-Stil mit Rohrgeflecht.

89 Schreibschrank aus Eichenholz. Rheinisches Barock-Möbel um 1740.
H. 1,90 m, B. 1,00 m, T. 0,45 m.

90 Arbeitstisch im engl. Stil aus Mahagoniholz. Ovale Form mit Mes-
singumrandung.

91 Franz. Beisetztischchen aus Rosenholz. Nierenförmig. Mit Marmor-
platte.

92 Ständerlampe aus Mahagoniholz. Im engl. Stil. Mit ovaler Tischplatte.
Bemalter Pergamentschirm.

93 Kl. Beisetztisch aus Mahagoniholz. Im engl. Stil. Messingumrandung.

94 Papierkorb. Runde Form mit Profilholzwerk und Rohrgeflecht. (2334)

a

a
 
Annotationen